Fordern Sie beim Arzt ein ausführliches Gespräch über ihren Krebs ein
Ausführliches Gespräch einfordern!
Statistisch betrachtet erhält fast jeder Zweite in seinem Leben die Diagnose Krebs. Für die Patienten ist es die schlimmste anzunehmende Nachricht, für Ärzte hingegen beruflicher Alltag. Unter Umständen werden Sie also in der medizinischen Routine allein gelassen. Nehmen Sie das nicht hin! Fordern Sie von ihrem Arzt ein ausführliches Gespräch in aller Ruhe ein. Sollte er nicht über die notwendige Expertise verfügen, lassen Sie sich an einen Onkologen verweisen. In den onkologischen Spitzenzentren beantworten oftmals sogenannte Onkolotsen die grundlegenden Fragen von Krebspatienten. Dabei geht es nicht nur um die Therapie, sondern auch um finanzielle Unterstützungen, Seelsorge bis zur Wiedereingliederung in den Arbeitsplatz. Das ist ein guter Einstieg, um sich einen Überblick über die neue Situation zu verschaffen.
Statistisch betrachtet erhält fast jeder Zweite in seinem Leben die Diagnose Krebs. Für die Patienten ist es die schlimmste anzunehmende Nachricht, für Ärzte hingegen beruflicher Alltag. Unter Umständen werden Sie also in der medizinischen Routine allein gelassen. Nehmen Sie das nicht hin! Fordern Sie von ihrem Arzt ein ausführliches Gespräch in aller Ruhe ein. Sollte er nicht über die notwendige Expertise verfügen, lassen Sie sich an einen Onkologen verweisen. In den onkologischen Spitzenzentren beantworten oftmals sogenannte Onkolotsen die grundlegenden Fragen von Krebspatienten. Dabei geht es nicht nur um die Therapie, sondern auch um finanzielle Unterstützungen, Seelsorge bis zur Wiedereingliederung in den Arbeitsplatz. Das ist ein guter Einstieg, um sich einen Überblick über die neue Situation zu verschaffen.