Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Eine Expertin für Innere Medizin und Rheumatologie lernte in der Klinik eine Patientin kennen, die in die Notaufnahme eingeliefert worden war. Was der Ärztin sofort ins Auge fiel: Die Mittfünfzigerin hatte bläulich-weiß verfärbte Hände. Einige Fingerspitzen sahen bereits schwarz aus. Offensichtlich wurden ihre Hände nicht mehr richtig durchblutet. Die sehr krank wirkende Frau schilderte noch weitere Beschwerden: Sie war nicht mehr in der Lage zu gehen, weil sie ihre Beine nicht spürte und hatte außerdem im letzten halben Jahr fünf Kilo abgenommen.
Andere Ärzte hatten bislang keinen Grund für ihre Symptome finden können. Konnte die Expertin ihr endlich helfen?
Die Rheumatologin beunruhigten vor allem die verfärbten Hände. Sie veranlasste umgehend eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel. Auf den Bildern war zu, dass die Ellenarterie verstopft war und durch die kleineren Arterien in den Fingern kaum noch Blut fließen konnte. Die Blutwerte zeigten außerdem massive Entzündungen im Körper. Im Blut waren zudem zwei weitere Werte erhöht, dies ließ einen Herzinfarkt vermuten. Oder steckte etwa doch eine ganz andere Erkrankung hinter den Entzündungen und den verstopften Blutbahnen?
"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der dreitehnten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:
- Lippe aufgespritzt: Auf einmal starke Schmerzen, was ist schiefgelaufen?
- Frühe Herzprobleme: Handelt es sich um eine Erbkrankheit?
Nächtliche Kopfschmerzen: Was steckt dahinter?