"Die Diagnose" Ständiger Reizhusten und Schleim im Rachen – kann ein Tagebuch das Rätsel um die Beschwerden lösen?

  • von Franziska Vollstedt
Immer wieder muss die Frau sich räuspern, muss sie husten, kämpft sie gegen Heiserkeit. Ihr hilft ein spezielles Getränk. 
 

Oft spürte sie einen Kloß im Hals und ihre Stimme versagte: Eine Endsechzigerin suchte über mehrere Jahre immer wieder verschiedene Ärzte auf, doch niemand konnte ihr helfen. In ihrer Verzweiflung ging sie schließlich zu einem Magen-Darm-Spezialisten. Die Patientin war skeptisch  konnte der Experte wirklich ihre Beschwerden lindern?  

Sie schilderte dem Facharzt ihre Symptome: Alle paar Minuten müsse sie sich räuspern, oft spüre sie einen Kloß im Hals. Wenn sie länger rede, werde sie heiser. Häufig habe sie mit Reizhusten und Schleim im Rachen zu kämpfen. 

Die unterschiedlichen Ärzte hatten sie bereits eingehend untersucht, doch die Ergebnisse waren stets unauffällig gewesen. Alle Therapieansätze hatten bislang zu keiner Verbesserung des Zustands geführt. 

Der Gastroenterologe untersuchte die Speiseröhre und den Magen der Patientin. Anschließend empfahl er ihr, ein Tagebuch zu führen, um herauszufinden, was im Alltag in Verbindung mit den Beschwerden stand.

Die Tagebucheintragungen brachten ihn tatsächlich auf die richtige Spur, der Patientin konnte endlich geholfen werden: Sie musste unter anderem ein bestimmtes Getränk zu sich nehmen.  

"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören

Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen auf stern.de und dem Youtube-Kanal des stern  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen. 

Hinweis der Redaktion: Der stern gehört zu RTL Deutschland.

Lust auf mehr? 

 

PRODUKTE & TIPPS