Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Eine Schwimmerin wurde in eine Notaufnahme gebracht. Sie war jung, sportlich und schlank. Und kerngesund – dachte sie bislang. Bis sie fast gestorben wäre. Mitschülerinnen und Mitschüler hatten beim Schwimmunterricht bemerkt, dass das Mädchen wie leblos im Wasser trieb. Die sofortigen Wiederbelebungsmaßnahmen retteten ihm das Leben. Was jedoch ein Rätsel blieb: Wie kam es zu dem Zusammenbruch?
Als die Patientin in der Notaufnahme zu sich kam, konnte sie sich an nichts erinnern. Sie hatte kurz zuvor an einem Infekt der Atemwege gelitten und ein Antibiotikum eingenommen. Zudem war es kürzlich zu einer Trennung vom Freund gekommen, die sie stark emotional belastet hatte. Die Untersuchungen ergaben anfangs nichts Besonderes: Ihr Blutbild war unauffällig, und eine Thrombose oder ein Krampfanfall konnten ausgeschlossen werden. Auch die Untersuchung der Herzaktivität war zunächst unauffällig – ein Rätsel! Eine Sache im EKG machte den behandelnden Arzt aber stutzig: Das „QT-Intervall“, eine bestimmte Zeitspanne im Herzrhythmus, war ein wenig verlängert. Ein Indiz für eine Erkrankung?
Außerdem erzählten die Eltern von mehreren rätselhaften Todesfällen innerhalb der Familie. Zwei Angehörige waren plötzlich und unerwartet nach einer körperlichen Anstrengung verstorben. Der Arzt vermutete einen Zusammenhang zum Schwimmunfall des Mädchens – war er endlich auf der richtigen Spur?
"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen – auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der achten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:
Übelkeit, großer Durst und Gereizheit: Wirklich nur normale Schwangerschaftssymptome?
Eine Frau ringt nach Luft, ihr Herz droht stehen zu bleiben: Kann der Arzt ihr noch rechtzeitig helfen?
Massive Schmerzen im Auge: Kommt jede Hilfe bereits zu spät?
Schwellungen am gesamten Körper: Was steckt hinter den seltsamen Symptomen?
Unaushaltbare Schmerzattacken: Das verbirgt sich hinter den rätselhaften Beschwerden dieses Patienten.
Verfärbung am Zeh: Ist die Entdeckung wirklich so harmlos wie sie zunächst scheint?
Heiserkeit und Bluthochdruck: Eine Frau ist immer wieder heiser, vor allem bei Stress und beim Sport. Ein Ärzteteam findet den Grund – und bewahrt sie vor Schlimmeren.