Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Eine Patientin suchte eine Augenklinik auf: Sie litt unter starken Schmerzen im rechten Auge – bereits seit einem Monat. Bislang hatte sie lediglich Ibuprofen-Tabletten eingenommen. Die Schmerztabletten hatten bei ihr zu einer Magenblutung geführt, wegen der sie bereits einige Tage auf der Intensivstation verbracht hatte. Nun muss man schnellstens klären: Was ist mit ihrem Auge los?
Gerade erst war die Frau aus dem Krankenhaus entlassen worden und von ihrem Augenarzt in die Augenklinik überwiesen worden. Bei der Untersuchung durch eine Expertin wurde sofort eines klar: Es wäre gut gewesen, wenn die Patientin schon viel eher zum Augenarzt gegangen wäre – aber sie hatte erstmal versucht, das Problem alleine mit Schmerztabletten zu lösen. Denn: Sie konnte jetzt auf ihrem rechten Auge nur noch grobe Handbewegungen erkennen.
Schließlich brachte eine Aussage die Ärztin auf die richtige Spur: Die Patientin berichtete, dass die Schmerzen immer wieder anfallsweise aufgetreten waren. Der Verdacht der Expertin bestätigte sich bei einer Untersuchung des Auges sofort. Konnte sie der Patientin noch helfen, oder war es bereits zu spät?
"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der achten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:
Schwellungen am gesamten Körper: Was steckt hinter den Beschwerden?
Unaushaltbare Schmerzattacken: Das steckt hinter den rätselhaften Schmerzen dieses Patienten
Verfärbung am Zeh: Ist die Entdeckung wirklich so harmlos wie sie zunächst scheint?
Heiserkeit und Bluthochdruck: Eine Frau ist immer wieder heiser, vor allem bei Stress und beim Sport. Ein Ärzteteam findet den Grund - und bewahrt sie vor Schlimmeren.
Überraschende Entdeckung bei der Herz-OP: Ein Sportler wird am Herzen operiert - ein Chirurg entdeckt etwas Auffälliges und wendet so Schlimmes ab.
Unerklärliche Augenschmerzen: Zwei Männer haben plötzlich starke Augenschmerzen. Eine Ärztin findet heraus, womit das zu tun hat: mit dem Neustart nach dem Lockdown.
Rätselhafte Bauchschmerzen: Ein Mann krümmte sich vor Bauchschmerzen. Im Magen finden die Ärzte etwas Unglaubliches – die Folge einer Torheit, die 30 Jahre zurückliegt!
Erhöhte Blutzuckerwerte: Eine Frau hat zu hohe Zuckerwerte, auch eine Abnahme hilft nicht. Dann finden Expert:innen den Grund – und der ist anfangs sehr beunruhigend.
Unerklärliche Abnahme: Alle Therapieversuche helfen nicht. Schließlich finden die Ärzt:innen den Grund für ihre Erkrankung: eine seltene Krankheit.