Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Eine Frau litt an erhöhtem Blutdruck, weshalb ihr der Hausarzt ein blutdrucksenkendes Medikament verschrieb. Jedoch stellte sich die erwünschte Wirkung zunächst nicht ein: Ihre Werte waren immer wieder auf einem hohen Niveau, weshalb sie erneut ein Ärzteteam aufsuchte.
Dort erzählte sie auch von ihrer Heiserkeit, unter der sie immer wieder litt. Die trat vor allem bei Stress oder beim Sport auf. Die erste körperliche Untersuchung ergab zunächst nichts Auffälliges, lediglich der obere Blutdruckwert war etwas erhöht. Der Besuch beim HNO-Arzt brachte Klarheit und zeigte, warum die Frau immer wieder heiser war: Der linke Stimmbandnerv war gelähmt. Aber was war die Ursache?
Eine Computertomografie zeigte dann einen überraschenden Grund für die Lähmung des Stimmbandnerven: Ein drastischer Befund – die Frau schwebte in Lebensgefahr. Durch eine Operation konnten die Chirurgen ihr helfen.
Ein Glück, dass ihre Heiserkeit von den Ärztinnen und Ärzten ernst genommen worden war. So wurde der besondere Befund entdeckt – und die Frau konnte vor Schlimmeren bewahrt werden.
"Die Diagnose" – die Folgen der achten Staffel zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der achten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:
Einblick in die neue Staffel: Eine Frau verliert ihren Geruchssinn. Als weitere Symptome dazukommen, verschärft sich die Lage. Im Interview gibt Dr. Anika Geisler, Gastgeberin des Podcasts "Die Diagnose", Einblicke in die Krankheitsfälle der neuen Staffel.
Schmerzhafter Verlust: Ein Mann hat Zahnbeschwerden. Braucht er Implantate? Ein Arzt sieht genau hin und findet den Grund: ein Ereignis, das Monate zuvor geschah.
30 Jahre Beinschmerzen: Eine Frau plagen hartnäckige Beschwerden in Rücken und Bein. Letztere kämen auch vom Kreuz, heißt es – zu Unrecht, wie sich zeigt.
Verhärtung in der Achselhöhle: Eine Frau spürt eine Verhärtung in der Achselhöhle. Ein harmloser Lymphknoten? Ein Arzt ist besorgt und insistiert, das genauer zu überprüfen.
45 Grad krumm: Nach einer früheren Verletzung steht der Finger eines jungen Sportlers ab. Nachvollziehbar, denkt man. Doch die wahre Ursache ist in seinem Alter selten.
Blaue Male: Eine Mutter entdeckt blaue Flecken an Armen und Beinen ihres Babys. Nach einer Blutabnahme findet eine Ärztin heraus, was der Junge hat – als erster in der Familie.
Rettendes oder tödliches Medikament: Ein Mann wird innerhalb von Tagen sehr krank. Ein spezielles Medikament könnte sein Leben retten – oder aber alles verschlechtern