"Die Diagnose" Einer Ärztin fällt etwas Ungewöhnliches am Zeh ihrer Patientin auf. Hat sie eine gefährliche Krankheit?

  • von Franziska Vollstedt
Eine Ärztin entdeckt bei einer Patientin eine Verfärbung am kleinen Zeh. Total harmlos, oder? Leider überhaupt nicht.

Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.

Eine Mittfünfzigerin suchte eine Dermatologin auf. Der Grund: Sie litt seit 20 Jahren an Schuppenflechte, einer chronisch entzündlichen Hautkrankheit. Sie hatte bereits mehrfach eine Kortisontherapie probiert, doch außer einer leichten Verbesserung der Symptome, hatte diese keine Wirkung gezeigt. Kann die Expertin die Krankheit endlich soweit lindern, dass man keine auffälligen Stellen an der Haut mehr sieht?

Die Fachärztin untersuchte die Patientin gründlich von Kopf bis Fuß und sah sich dabei nicht nur die Stellen mit Schuppenflechte an – dies sollte sich im Nachhinein als großes Glück herausstellen! Sie entdeckte dabei eine Auffälligkeit: Die Frau hatte einen bläulich-schwarzen Nagel am kleinen Zeh. Das habe sie schon länger, erzählte die Frau, und man habe ihr gesagt, das sei nichts Besonderes. Aber bei der Spezialistin schrillten die Alarmglocken. Der Verdacht bestätigte sich: Dank der aufmerksamen Ärztin konnte noch das Schlimmste verhindert und der Patientin rechtzeitig geholfen werden. 

"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören

Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der achten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:

  • Heiserkeit und Bluthochdruck: Eine Frau ist immer wieder heiser, vor allem bei Stress und beim Sport. Ein Ärzteteam findet den Grund - und bewahrt sie vor Schlimmeren.

  • Überraschende Entdeckung bei der Herz-OP: Ein Sportler wird am Herzen operiert - ein Chirurg entdeckt etwas Auffälliges und wendet so Schlimmes ab.

  • Unerklärliche Augenschmerzen: Zwei Männer haben plötzlich starke Augenschmerzen. Eine Ärztin findet heraus, womit das zu tun hat: mit dem Neustart nach dem Lockdown.

  • Rätselhafte Bauchschmerzen: Ein Mann krümmte sich vor Bauchschmerzen. Im Magen finden die Ärzte etwas Unglaubliches – die Folge einer Torheit, die 30 Jahre zurückliegt!

  • Erhöhte Blutzuckerwerte: Eine Frau hat zu hohe Zuckerwerte, auch eine Abnahme hilft nicht. Dann finden Expert:innen den Grund – und der ist anfangs sehr beunruhigend.

  • Unerklärliche Abnahme: Alle Therapieversuche helfen nicht. Schließlich finden die Ärzt:innen den Grund für ihre Erkrankung: eine seltene Krankheit.

  • Ständiges Frieren: Diese seltene Krankheit steckt dahinter.

PRODUKTE & TIPPS