Ein Patient suchte seinen Augenarzt auf. Schon seit seiner Kindheit war er stark kurzsichtig. Vor ein paar Jahren hatte er wegen einer getrübten Augenlinse eine Kunstlinse eingesetzt bekommen. Nun konnte er plötzlich nur noch schlecht sehen. Fünf Tage zuvor habe er auf einmal Schlieren im betroffenen Auge wahrgenommen, erzählte er in der Sprechstunde.
Die Beschwerden waren immer schlimmer geworden: Nach drei Tagen seien zusätzlich schwarze Punkte, wie kleine Fliegen oder Mücken, in seinem Blickfeld erschienen. Und seit einem Tag sah er auf dem Auge schwarz, besonders, wenn er nasenwärts nach oben blickte.
Der Arzt forschte sofort nach dem Ursprung der Symptome. Er konnte einen Tumor oder einen Grünen Star ausschließen. Auch eine Migräne schien nicht die Ursache zu sein. Schließlich hatte der Experte einen Verdacht, der sich nach weiteren Untersuchungen bestätigte – endlich konnte dem Patienten geholfen werden. Zum Glück hatte dieser nicht noch länger gewartet, bevor er den Arzt aufgesucht hatte – denn ein paar Tage später wäre die Situation wesentlich kritischer gewesen.
"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen auf stern.de und dem Youtube-Kanal des stern sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen.
Hinweis der Redaktion: Der stern gehört zu RTL Deutschland.
Lust auf mehr?
- Eine Frau stürzt: Woher kommt ihre zunehmende Verwirrung?
- Ständiger Reizhusten: Kann ein Tagebuch die Beschwerden lösen?
- Schlaganfall in jungen Jahren: Liegt es am Übergewicht?
- starke Schmerzen: Steckt mehr dahinter als die Periode?
- Herzbeschwerden: Ursprung wirklich rein psychisch?
Jahrelang Kopfschmerzen: Kann die verzweifelte Patientin von ihren Schmerzen befreit werden?
34305322