Während der Corona-Pandemie maß unser Autor regelmäßig seine Körpertemperatur. Bei seinen Recherchen erfuhr er, wie der menschliche Organismus Hitze übersteht und warum ein Kälteschlaf lebensrettend sein kann.
Ich gebe es zu: Aus Sorge, mich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, maß ich in den vergangenen drei Jahren öfter meine Körpertemperatur, auch nachts. Dabei machte ich eine interessante Entdeckung: Nachts sank meine Temperatur auf 36,2 Grad, morgens stieg sie wieder an auf 36,6. Bei diesem Wert blieb sie dann tagsüber.