Von Martin Freiling (Illustrationen) und Torben Müller (Text)
Das Team
Bei einer Operation arbeiten Chirurg, Assistenzärzte, Anästhesist und Schwestern Hand in Hand. Wie viele Ärzte und Pflegekräfte beteiligt sind, hängt von der Größe des Eingrifss ab. Zur Grundbesetzung für eine Knochenoperation gehören zusätzlich zu den hier Abgebildeten eine Anästhesieschwester, die dem Narkosearzt assistiert, und ein Springer, der der OP-Schwester Material und Instrumente reicht. Bei umfangreicheren Einsätzen, etwa bei der Erneuerung einer künstlichen Hüfte, kommen ein oder zwei Assistenzärzte und ein Anästhesist hinzu. Normalerweise arbeitet das Team ohne Pause durch, manchmal mehrere Stunden lang - gute körperlich Kondition ist deshalb erforderlich. Bei langwierigen Operationen, die bis zu acht Stunden dauern können, dürfen sich Ärzte und Schwestern für kurze Pausen ablösen lassen.