Entzündete Mandeln gehören bei kleinen Kindern zum Alltag. Meist gibt sich das schnell wieder. Sind Bakterien an der Sache schuld, kann Penizillin helfen.
Das Schlimmste ist meist die Qual beim Schlucken: Denn der Hals tut weh, als wäre er roh. Oft sind nicht nur die Mandeln entzündet, sondern auch der ganze Rachen: Er ist dann rot, geschwollen und schmerzt.
Expertenmeinung
Johannes Forster, Chefarzt der Abteilung für Kinderheilkunde am St. Josefskrankenhaus Freiburg, und Hans-Ulrich Neumann, Hamburger Kinderarzt:
Eine Behandlung mit Penizillin ist nützlich, wenn Streptokokken der Gruppe A tatsächlich die Mandelentzündung verursachen. Denn damit lassen sich rheumatisches Fieber und Nierenentzündungen verhindern, die ebenfalls durch Streptokokken verursacht werden können. Rufen jedoch andere Erreger die Mandelentzündung hervor, ist der Nutzen einer Antibiotika-Behandlung unklar.
Hat Ihr Kind häufig schwere Mandelentzündungen, kann ein Chirurg die Mandeln durch eine Operation entfernen. Dadurch kann die Anzahl der fieberhaften Halsentzündungen sinken. Der Eingriff ist umso sinnvoller, je schwerer und häufiger die Erkrankungen sind und je älter das Kind ist. Ein weiterer wichtiger Operationsgrund sind Mandeln, die durch ihre Größe dauernd Atembeschwerden verursachen. Dagegen abzuwägen ist, dass die Wunde nach der Operation nachbluten kann. Außerdem bekommen Kinder mit zunehmendem Alter auch von allein immer seltener schwere, fieberhafte Halsentzündungen. Heutzutage verkleinern Ärzte die Mandeln oft mit Laser. Dadurch liegt das Risiko einer Nachblutung bei fast Null.
Dagegen hilft Kälte, sie lindert die Schmerzen und wirkt wohltuend. Die beste tröstende Gegenmaßnahme bei Kindern: die unverhoffte Portion Eiscreme! Generell sollten Sie Ihrem Kind viel zu trinken geben, dabei aber auf Säfte verzichten, die viel Säure enthalten. Geeignet sind Tees, die besonders kühl werden, wenn sie Eiswürfel hineingeben.
Eine Mandelentzündung entsteht meist durch Bakterien, genauer: durch Streptokokken der Gruppe A. Ob sie tatsächlich die Übeltäter sind, kann der Arzt schnell mit einem Test prüfen. Dafür holt er sich mit dem Tupfer etwas Schleim aus dem Rachen. Innerhalb von Minuten kann er nachschauen, ob sich in dem Sekret Streptokokken tummeln.
In diesem Fall wird der Arzt ein Mittel verschreiben, das die Bazillen töten kann, ein so genanntes Antibiotikum. Bei Streptokokken wirkt das Antibiotikum Penizillin sehr gut. Reagiert Ihr Kind auf diese Substanz allergisch, kann der Arzt ein anderes Medikament empfehlen.
Habe zeitweise massiven PND mit Schwellung. über Nasenwurzel u.Augenwinkel.Verbundem m. Druck u.tw.Tremor.Im Ct-NNH zeigt sich Schw. I.Sin.max.bds..Wer weiss was dazu?Kein HNO-Arzt auch Neurologe kann mir das erklären.Danke f.d.Añtwort.
Ich habe gestern Abend erfahren, das mein Test positiv ist. Man hat mir gesagt, das bei einem positiven Test das Gesundheitsamt automatisch verständigt wird. Nun ist ja Wochenende und bisher keine Reaktion. Nun die Frage, kann ich mich bis das Ordnungs- oder Gesundheitsamt mich in Quarantäne schickt (Anordnung schriftlich) noch "frei" bewegen?
Ich habe seit einigen Monaten dauerhaft schnupfen bin müde und schlapp. War die Woche bei meinem Arzt der mich zum Radiologen und und Blut nehmen geschickt hat. Nun hab ich wegen spätfolgen Angst
Ich wohne zur Miete und habe nach dem Einzug bemerkt das die Dämmung im Obergeschoss auf den verlegten Deckenpaneelen liegt ohne Folie oder Schutz,
daher rieselt der Staub permanent von der Decke.
Ist das sehr gefährlich ?
Es heisst, dass Kürbiskerne "vom Arzneikürbis" heilende Wikung haben (z.B. auch Prostataprophylaxe).
Gilt das für alle Kürbiskerne oder nur für spezielle?
Handelt es sich beim "Arzneikürbis" um einen Werbegag?
Welche Unterschiede gibt es bei Kürbiskernen hinsichtlich ihrr heilenden Wirkung?
Ich hatte das ca vor 2 Jahren schon einmal, bestimmt für 1-3 Wochen. Meine hände fühlen sich Taub an, allerdings nur bei Reibung, sprich wenn ich mir durch die Haare fahre oder ZBbwenn ich in die Jackentasche greife um den Schlüssel rauszuholen dann kribbelt es so sehr, dass ich nichts mehr spüre.. was könnte das sein? Habe und hatte auch damals sonst keinerlei Schmerzen, es ist halt störend..
Meine Hebamme hat mir Himbeerblättertee empfohlen, als Vorbereitung zur Geburt.
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass Himbeerblätter viele Inhaltsstoffe besitzen, stelle ich die Frage hier:
Bringt die Einnahme von Himmbeerblättertee etwas für die Schwangerschaft?
Wenn Himbeerblättertee wirklich etwas zur leichten Geburt beiträgt, dann werde ich etwas Tee kaufen. Wo würdet ihr ihn einkaufen?
Derzeit herrscht grose Empörung: MRT- und Mammografiedaten waren "im Internet" verfügbar und konnten Personen zugeordnet werden.
Die Sorgen seien, dass Bewerbungen für Arbeitsplätze scheitern oder Kredite nicht gegeben werden.
Mir kommen die angeblichen Gefahren unplausibel vor: Schwer vorstellbar sind für mich die Auswirkungen auf die Arbeitssuche. Wieso sollten Arbeitgeber einzelne Gesundheitsdaten auswerten, wenn es doch ohnehin eine Probezeit gibt und die Daten nie vollständig sind?
Sichern sich Banken nicht heute schon über Restschuldversicherungen ab?
Klar ist, dass ich auch icht will, dass Peinlichkeiten wie Fusspilz oder Geschlechtskrankheiten ausgestellt werden. All das ist privat. Aber wenn es einmal ein Leck gibt, so what?
Sind die Sorgen realistisch? Wie sehr ihr das? Welches sind die wirklichen Argumente?
Moin, kaufe wohl einen Katamaran in Dubai... wollte den dann durch den Suezkanal ins Mittelmeer - Mallorca - bringen.
Hat hier jemand Erfahrung bez. Zeit, nötiger Genehmigungen, etc...
ich rechne etwa mit 3 bis 4 Wochen...
Was denkt Ihr?
Welche Tips habt Ihr?
Merci, Patricia
Habe schon ALLES versucht...von Fleckentferner, Chlorix, Vollwaschmittel über Backpulver, Salz....Habe die Dinger sogar gekocht. Form blieb merkwürdiger Weise erhalten, aber Flecken auch. Bitte helft mir 😥