Der hämmernde Schmerz im Kopf ruiniert vielen Erkrankten den Tag. Dabei kann man einiges tun, um die chronische Erkrankung einzudämmen. Ob Ernährung, Bewegung oder das richtige Medikament - diese Dinge helfen gegen Migräne.
Unerträglicher Kopfschmerz Diese sieben Tipps helfen Migräne vorzubeugen

Doch wie kann man dem hämmernden Schmerz entgegenwirken?
Tipp 1: Auslöser finden
Das oberste Gebot lautet: Finden Sie heraus, welche Dinge die Schmerzen auslösen.
Ein Kopfschmerztagebuch kann dabei helfen, spezifische Trigger zu identifizieren.
Tipp 2: Ernährung
Kopfschmerzen können durch bestimmte Lebensmittel ausgelöst werden. Wenn Sie feststellen, dass die Schmerzen nach bestimmen Speisen auftreten, lassen Sie diese weg.
Tipp 3: Die richtigen Medikamente
Die richtigen Medikamente helfen dabei, die Schmerzen zu kontrollieren. Lassen Sie sich bei der Auswahl der Schmerzmittel unbedingt von einem Arzt beraten. Falsche, nur mäßig wirkende Schmerzmittel können die Attacken sogar steigern.
Tipp 4: Entspannen lernen
Auslöser von Migräne sind oft Stress und emotionale Belastung.
Deshalb ist es für Erkrankte ratsam täglich mindestens 15 Minuten eine Entspannungstechnik zu praktizieren – zum Beispiel Yoga oder die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.
Tipp 5: Sport
Sport schafft ebenfalls Ausgleich und Entspannung. Eine Studie des Universitätsklinikum Kiel belegt, dass regelmäßiges Training die Anzahl und Dauer der Migräneattacken verringert. Am besten eignen sich Ausdauersportarten wie Laufen, Walken, Schwimmen oder Radfahren.
Tipp 6: Ein strukturierter Tagesablauf
Ein klar geregelter Tagesablauf mit festen Essens- und Schlafzeiten reduziert den Stress im Alltag und hilft so gegen die Attacken.
Tipp 7: Selbsthilfegruppe
Der Austausch mit Betroffenen und Experten hilft dabei, die Erkrankung zu verstehen. Viele Schmerzkliniken bieten sogenannte "Kopfschmerzseminare" an.
Neueste Fragen
- Wie komme ich an alte Krankenakten
- Wer hilft uns?
- Lebensmittel Verkaufen
- Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
- Post nasal drip
- Coronatest positiv
- Sportunterricht Corona
- Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
- Glaswolle Staub in der Wohnung
- Was sind Polyphenole?
- Kürbiskerne
- Hände fühlen sich durchgehend taub an.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools