Medizin + Psyche Tipps für den Umgang mit CFS

> Strukturieren Sie Ihren Tag, und sorgen Sie für einen geregelten Tagesablauf.

> Finden Sie heraus, zu welchen Tageszeiten Sie am belastbarsten sind, damit Sie notwendige Aufgaben möglichst kräftesparend verrichten können.

> Notieren Sie regelmäßig in einem Tagebuch, wie Sie auf welche Aktivitäten reagiert haben. Damit lernen Sie Ihre individuellen Energiegrenzen kennen und können "Push-Crash-Zyklen" verhindern

> Akzeptieren Sie die aktuellen Einschränkungen durch die Krankheit. Kämpfen Sie nicht dagegen an.

> Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Spielräume, denn diese können sich im Laufe der Zeit wieder erweitern.

> Denken Sie daran, dass bei CFS auch nach einer langen schwierigen Krankheitsphase wieder eine Besserung möglich ist.

> Nehmen Sie Kontakt mit einer Selbsthilfegruppe auf. Andere Betroffene können Ihnen wertvolle Hinweise geben und Ihnen Therapeuten nennen, die sich mit CFS auskennen oder zumindest hilfreiche Behandlungsansätze anbieten.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos