Die Zahl der Coronavirus-Infektionen steigt weiter an. Nach jüngsten Angaben der Johns-Hopkins-Universität wurde bis zum Sonntagmorgen bei 1.777.666 Menschen der neuartige Erreger nachgewiesen. 108.867 Personen sind nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben.
In Deutschland gibt es demnach 125.452 bestätigte Infektionen. Die Zahl der Toten wird mit 2871 beziffert.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nannte die Corona-Pandemie in seiner Osteransprache "eine Prüfung unserer Menschlichkeit". Die Kontaktsperren und öffentlichen Einschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus werden in Deutschland noch mindestens bis zum 19. April gelten. Wie es danach weitergeht, ist noch offen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder wollen am Mittwoch darüber beraten.
Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick:
- Ministerpräsident Laschet bereitet Bevölkerung auf "kleine, vorsichtige Schritte" vor (19.55 Uhr)
- Zahl der Corona-Opfer in Italien erneut gesunken (18.28 Uhr)
- Britischer Regierungschef Johnson aus dem Krankenhaus entlassen (14.35 Uhr)
- Passagierbetrieb an deutschen Flughäfen ist fast vollständig zum Erliegen gekommen (14.23 Uhr)
- RKI: Zahl der Infizierten in Deutschland liegt bei 120.479 (10.13 Uhr)