Psychologie: Wie gestresst sind Sie? Test zeigt, ob Sie eine Pause brauchen
PsychologieSind Sie zu gestresst? Testen Sie Ihren Stress-Level
1 Min.
Stress führt zu – schlechter Laune
Der Psychologe Dr. Manfred Oetting hat für den stern einen Stress-Fragebogen entwickelt. Die Auswertung dieser 25 Fragen zeigt Ihnen, wie angespannt Sie sind.
Bei jeder Frage wählen Sie bitte aus, wie sehr die Aussage auf Sie zutrifft:
1 wenn die Aussage nicht zutrifft
2 wenn die Aussage etwas/teils zutrifft
3 wenn die Aussage im großen Ganzen zutrifft
4 wenn die Aussage genau auf Sie zutrifft
<div class="riddle_target" data-rid-id="380997" data-fg="#D82A2A" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0">
<script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script>
<link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet">
<iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/380997?" allow="autoplay" title="Personality Test - Wie stark ist Ihr Stress?"><section><h2><h2><strong>Wie stark ist Ihr Stress?<br /></strong></h2></h2><p>Der Psychologe Dr. Manfred Oetting (Autor von "Falle Stress") hat für
den stern einen Fragebogen entwickelt. Testen Sie sich selbst: Täte
Ihnen eine Pause gut?</p></section><section><h2><h2><strong>POSITIVER STRESS<br /></strong></h2></h2><p>Glückwunsch! Ihre Anstrengungen im Alltag sind eher das Salz in der Suppe des Lebens. Sie haben positiven Stress, der nun mal zu einem erfüllten Leben dazugehört. </p></section><section><h3><h2>STRESS, ABER NOCH UNBEDENKLICH </h2></h3><p><p> Ja, Sie haben Stress. Er ist aber nicht bedenklich. Achten Sie auf den gesunden Ausgleich. Gesunde Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf stehen Ihrem Organismus zu. Verschreiben Sie sich genussvolle Pausen. Vergessen Sie morgens im Bad nicht, sich einmal kräftig anzulächeln. </p></p></section><section><h3><h2>ZU VIEL STRESS </h2></h3><p><p> Sie stehen zu sehr unter Stress. Sie
sollten jetzt aktiv werden und Maßnahmen zur Stressbewältigung erlernen.
Ein Kurs für autogenes Training ist zu empfehlen – oder gleich ein Kurs für Stressbewältigung bei Ihrer Krankenkasse. </p></p></section><section><h3><h2>STRESS MIT GESUNDHEITLICHEN FOLGEN<br /></h2></h3><p> Ihr Stress hat ein bedenkliches Maß erreicht. Auf die Dauer ist
mit gesundheitlichen Folgen zu rechnen. Eine Psychotherapie wäre
durchaus empfehlenswert. Konsultieren Sie auch einen Arzt oder eine
Ärztin, deren Behandlung nicht nur aus der Verschreibung von Tabletten
besteht. Sie müssen jetzt auf sich achten.</p></section><section><h2><h2>Es ist für mich gerade unangenehm, Fehler zu machen.</h2></h2></section><section><h3><h2>Wenn ich nachts aufwache, halten mich sorgenvolle Gedanken länger als eine Stunde wach.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich habe körperliche Anzeichen von Stress (z. B. Rücken- oder Kopfschmerzen, Schwindel, hoher Blutdruck).</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich habe kaum noch Lust auf irgendetwas.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich bekomme weniger, als ich gebe.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich habe keinen verständnisvollen Menschen, der Freud und Leid mit mir teilt.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich habe Konzentrationsstörungen.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich neige zu spöttischen oder höhnischen Äußerungen.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich rauche zu viel oder trinke zu viel Alkohol oder nehme immer wieder Tabletten zur Beruhigung und Stabilisierung.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich bin nicht mehr belastbar.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich neige zu sorgenvollem Grübeln. Häufig beschäftigen mich negative Gedanken.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich habe ernsthafte Probleme.</h2></h3></section><section><h3><h2>Schlimme Geschehnisse und Krisen in der Welt verfinstern oft meine Gedanken.</h2></h3></section><section><h3><h2>Es fällt mir schwer, abzuschalten, zu entspannen oder einfach nur zu genießen.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich halte es nur schwer aus, wenn andere böse auf mich sind.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich fühle mich körperlich oder geistig ausgelaugt.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich neige zu verspannter Muskulatur (Nacken, Schulter).</h2></h3></section><section><h3><h2>Vertrauen ist mir in einer Beziehung heilig. Alles andere ist mir an anderen weit weniger wichtig.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich fühle mich derart unter Stress, dass ich ernsthafte gesundheitliche Folgen befürchte.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich will andere nicht enttäuschen.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich bin schnell unruhig, nervös, ruhelos, innerlich angespannt.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich kann schlecht Nein sagen.</h2></h3></section><section><h3><h2>Ich denke viel daran, was alles passieren könnte.</h2></h3></section><section><h3><h2>Mit meiner Arbeitssituation bin ich unzufrieden.</h2></h3></section><section><h3><h2>Mein Privatleben ist unbefriedigend.</h2></h3></section></iframe>
</div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Stern plus
Zugang zu stern+ statt 11,96 € nur 1 €
Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital