Wer mit dem Rauchen aufhören will, sollte auch auf seine Ernährung achten: Bestimmte Lebensmittel verschlechtern laut einer amerikanischen Studie den Geschmack von Zigaretten, während andere das Verlangen nach Tabak verstärken. Dies zeigt eine wissenschaftliche Befragung von mehr als 200 Rauchern, die im Fachmagazin "Nicotine and Tobacco Research" publiziert wurde.
Nach Ansicht von knapp der Hälfte des Befragten verbessern Alkohol sowie koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee oder Cola den Geschmack von Zigaretten. Elf Prozent gaben an, dass Fleisch das Verlangen nach Tabak erhöht. Im Gegensatz dazu vertraten 19 Prozent die Meinung, dass Milchprodukte den Geschmack von Zigaretten verschlechtern. 14 Prozent empfanden koffeinfreie Getränke wie Wasser oder Saft als schwer mit Tabak vereinbar. Für 16 Prozent der Teilnehmer passten Obst oder Gemüse nicht zu Tabak, wie die Zeitschrift berichtet.
Die Forscher der Duke Universität in Durham empfehlen entwöhnungswilligen Rauchern, neben der Nikotinersatztherapie eine Auswahl solcher Lebensmittel zu bevorzugen, deren Geschmack schlecht zu Tabak passt.