Jährlich finden über 140.000 Bandscheiben-OPs statt. Viele davon wären vermeidbar, denn Rückenschmerz hat oft eine andere Ursache. Wann das Skalpell nötig ist – und wann nicht.
Der Rückenschmerz kam langsam - und blieb. Durch den Corona-Lockdown hockte unsere Autorin im Homeoffice, ohne Sport und auf falschen Stühlen. Über Wochen griff sie zu Schmerzmitteln. Bis sie doch zum Orthopäden ging.
Sie beginnen im Po und enden im Fuß: Ischias-Schmerzen. Meist ist eine verrutschte Bandscheibe schuld: Sie quetscht den Nerv ein, der prompt mit Schmerz reagiert.
Die Zahl der chirurgischen Eingriffe an der Wirbelsäule steigt rasant. Doch viele Operationen sind unnötig - und bringen vor allem dem Arzt Geld. Konventionelle Therapien helfen häufig ebenso gut.