Verwenden statt verschwenden Ob für's Gesicht oder das Tafelsilber – so vielfältig lässt sich saure Milch gebrauchen

Verwenden statt verschwenden: Ob für's Gesicht oder das Tafelsilber – so vielfältig lässt sich saure Milch gebrauchen
Haben Sie auch schon einmal die Milch im Kühlschrank vergessen? Saure Milch muss nicht direkt weggeschmissen werden. Sie kann nämlich noch den ein oder anderen Zweck erfüllen! Wer sich für die Arbeit nicht zu schade ist, kann zu Hause aus saurer Milch eigenen Käse herstellen. Auch zum Backen lässt sich die Milch noch gebrauchen. Sie sollte nur vorher abgekocht werden. Kaum zu glauben, aber die verdorbene Milch eignet sich als Maske für eine weichere Haut. Die Maske fünf Minuten lang einwirken lassen und dann mit frischer Milch abspülen. Auch zum Schutz von Pflanzen kann saure Milch verwendet werden, da sie Schädlinge vertreibt. Um Wühlmäuse oder Maulwürde loszuwerden, kann man sie einfach in die Löcher der Tiere gießen. Tafelsilber lässt sich mit einem Bad in der verdorbenen Milch reinigen. Einfach über Nacht einwirken lassen und sich am nächsten Morgen über das Ergebnis freuen. Nur weil die Milch schlecht geworden ist, muss es Ihnen nicht gleich den Tag verderben.
Sollte Ihnen mal eine Milch versauern, werfen Sie sie nicht gleich weg. Mit verdorbener Milch lässt sich noch so einiges machen.

PRODUKTE & TIPPS