Eine Schwangere hat viel zu wenig Kalium im Blut – aber woran liegt es? Die Lösung des Rätsels findet sich in ihrer Handtasche.
Die Frau war in der elften Woche schwanger, als sie vom Gynäkologen zu uns an die Klinik überwiesen wurde. Sie litt unter chronischem Bluthochdruck, zudem waren in einer Urinprobe hohe Eiweißwerte gemessen worden. Normalerweise denkt man bei diesen Symptomen an eine Präeklampsie, früher sagte man dazu Schwangerschaftsvergiftung.