Die Lungenkrankheit SARS ist nach Ansicht der WHO die erste globale Epidemie des 21. Jahrhunderts. Vom Ausmaß und der Todesrate her ist SARS derzeit jedoch nicht mit AIDS vergleichbar.
Die chinesische Hauptstadt will mit noch härteren Maßnahmen gegen die Ausbreitung von SARS vorgehen. Auch Personen, die Kontakt zu Erkrankten hatten, sollen unter Quarantäne .
In China sind mittlerweile 92 Menschen an der Lungenkrankheit gestorben, in Kanada stehen 7000 Menschen unter Quarantäne. SARS scheint kein Ende zu nehmen.
Schon der Krieg im Irak lässt die Nachfrage nach Flügen sinken und dämpft die Reiselust allgemein. Jetzt könnte die mysteriöse Lungenkrankheit SARS die Fluggesellschaften und Reiseanbieter noch schwerer treffen.
Erste Erfolge bei der Suche nach den Ursachen der Lungenkrankheit SARS: Amerikanische Wissenschaftler konnten bei Infizierten eine abgewandelte Form des Erkältungsvirus nachweisen.