Lungenkrankheit

Artikel zu: Lungenkrankheit

Haufen Zigarettenstummel

Zunehmender Rauchverzicht: Weniger Patienten mit Lungenkrankheit COPD

Der Anteil der Menschen mit der Lungenkrankheit COPD ist in Deutschland gesunken. Zwischen 2017 und 2023 ging der Anteil der Betroffenen im Alter über 40 Jahren um knapp zehn Prozent zurück, wie das Wissenschaftliche Institut der AOK (Wido) am Mittwoch in Berlin mitteilte. Die Experten führen dies in erster Linie auf den zunehmenden Rauchverzicht und die Regelungen zum Rauchverbot sowie Verbesserungen der Luftqualität zurück.
Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit

Lungenkrankheit von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit verschlimmert sich

Die schwere Lungenerkrankung der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit hat sich nach Angaben des Königshauses verschlimmert. "Die Kronprinzessin hat täglich Symptome und Beschwerden, die sich auf die Erfüllung ihrer Pflichten auswirken", erklärte der Palast am Donnerstag. Mette-Marit hatte 2018 bekannt gegeben, dass sie an der chronischen Krankheit Lungenfibrose leidet. Lungenfibrose geht mit Narbenbildung im Lungengewebe einher und führt zu Atemnot.