Auch in den USA haben sich Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Ein Erkrankter ist am Samstag im Bundesstaat Washington verstorben – der erste Todesfall in den USA, bestätigte die Gesundheitsbehörde. Donald Trump hat in der jüngsten Vergangenheit die Gefahr durch die Infektionskrankheit jedoch immer heruntergespielt (lesen Sie hier mehr dazu). Die Demokraten haben ihrerseits dafür wenig Verständnis gezeigt.
Für Trump ein Beweis dafür, dass seine politischen Gegner keine Gelegenheit auslassen, ihm zu schaden. Auf einer Wahlkampfveranstaltung in South Carolina behauptete er, nach dem Impeachment sei nun das Coronavirus "der neuste Scherz" der Demokraten.
Donald Trump: Demokraten "politisieren" Coronavirus-Ausbruch
Sie seien schon mit dem "Impeachment-Scherz" nicht erfolgreich gewesen, warf Trump den Demokraten während seiner Rede vor. Deshalb hätten sie sich jetzt etwas Neues gesucht: "Sie politisieren das Coronavirus", polterte der US-Präsident. So versuchten die Demokraten, ihm zu schaden.
Tatsächlich hatten führende Demokraten in den vergangenen Tagen immer wieder Trumps Umgang mit dem Virus kritisiert. Der US-Präsident verharmlose die Situation, so die einhellige Meinung. Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses etwa, die Demokratin Nancy Pelosi, sagte dem Sender CNN dazu am Mittwoch: "Ich denke nicht, dass der Präsident weiß, wovon er spricht. Wieder einmal." Trump nannte Pelosi daraufhin "inkompetent".
Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden sagte am Samstag, Trumps jüngste Aussagen seien "bizarr" und "gefährlich" und würden dem Ansehen der USA schaden. Wie die Nachrichtenseite "Politico" berichtet, erklärte Biden ebenfalls in South Carolina: "Der Präsident der USA denkt, das sei ein Scherz? Das ist schwer zu glauben. Selbst für ihn ist das schwer zu glauben."
Mehrere Dutzend Coronavirus-Infizierte in den USA
Unterdessen wurde bekannt, dass im Bundesstaat Washington der erste Patient an den Folgen der Krankheit gestorben ist. Die Gesundheitsbehörde im US-Bundesstaat Washington bestätigte den Todesfall am Samstag. Landesweit vermeldeten die Behörden insgesamt 63 Infizierte – die meisten von ihnen sind ehemalige Gäste eines Kreuzfahrtschiffs, auf dem das Virus ausgebrochen war.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist der Erreger Sars-Cov-2 inzwischen in mehr als 50 Ländern nachgewiesen. Die meisten Menschen erkrankten in China, dem Ursprungsland des Virus: Nach offiziellen Angaben stieg die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen auf dem chinesischen Festland auf 79.251. An den Folgen der Krankheit starben 2835 Menschen.
Mit rund 1000 Infizierten bis Samstag verzeichnet Italien den größten Ausbruch von Sars-CoV-2 in Europa. 29 Menschen sind an der Erkrankung Covid-19 bereits gestorben – besonders im Norden.