Harles

Artikel zu: Harles

stern Logo

Dioxinskandal Millionenforderung an Futtermittelfirma

Die Firma Harles und Jentzsch aus Schleswig-Holstein stand im Zentrum des Skandals um zu viel Dioxin in Futtermitteln. Nun sieht sie sich Schadensersatzansprüchen in Millionenhöhe gegenüber. Einen Großteil davon will der Insolvenzverwalter aber nicht akzeptieren.
stern Logo

Berlin vertraulich! Ilse Aigner und der "Bauernfilz"

Umweltschützer ärgern sich schwarz: Kurz nach dem Dioxin-Skandal will Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner ausgerechnet Peter Bleser zum neuen Parlamentarischen Staatssekretär machen. Bleser ist Aufsichtsratschef eines Futtermittelproduzenten.
stern Logo

Futterfett-Firma meldet Insolvenz an Wahrscheinlich Dioxin-Fleisch im Handel

Im Dioxinskandal wird es immer wahrscheinlicher, dass belastetes Schweinefleisch in den Handel gelangt ist. Bevor die Belastung mit Dioxin entdeckt wurde, wurden den Dezember hindurch insgesamt 180 Schweine geschlachtet, allesamt in Sachsen-Anhalt, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Agrarministeriums am Mittwoch.
stern Logo

Dioxin-Skandal Foodwatch wirft der Regierung Verharmlosung vor

Exportförderung gehe der Regierung vor Verbraucherschutz, klagt Foodwach-Chef Thilo Bode. Zwei Wochen nach ersten Gift-Funden in Tierfutter rückt der politische Streit um Kontrollen und Konsequenzen ins Zentrum des Dioxin-Skandals.
stern Logo

Dioxin-Skandal Ministerium bestätigt überhöhte Werte in Hennen

Das Landwirtschaftsministerium in Berlin hat die Ergebnisse der ersten Analysen, die überhöhte Giftmengen in deutschen Legehenne nachweisen, bestätigt. Die drei Tiere stammten aus einem nordrhein-westfälischen Betrieb, aus dem auch belastete Eier kamen.