Kleine, helle, runde Stellen an der Zunge oder Innenseite der Lippe, die höllisch weh tun: Wie entstehen Aphten, was hilft dagegen und kann man vorbeugen?
Zahnersatz ist teuer, dennoch sind viel Menschen träge in Sachen Mundpflege. Vielleicht nicht mehr, wenn man weiß, wer sich in der Mundhöhle von einem Mittagessen oder dem süßen Snack sonst noch so ernährt und verdaut.
Kann man ohne Mittelohr hören? Ja - zumindest einige Frösche. Sie leiten Töne über ihre Mundhöhle weiter. Forscher haben diese erstaunliche Fähigkeit nun bei Tieren auf den Seychellen beobachtet.
Verfaulende Zähne, entzündete Mundhöhlen: Schockfotos auf Zigarettenschachteln soll es in Deutschland nicht geben. Dazu hat die Bundesregierung eine Änderung der Tabakrichtlinien gefordert.
Auf Zunge und Zähnen kleben Bakterien. Putzen Sie diese nicht regelmäßig weg, können sie sich ungehindert vermehren: Erst entsteht Zahnbelag, dann Zahnstein und es begünstigt Karies und Parodontitis.