Die beliebte "Giovanni Zarrella Show" stand am 20. September unter einem ganz besonderen Motto. Moderator Giovanni Zarrella (47) lud Zuschauerinnen und Zuschauer zu einer "Samstagnacht mit Howard Carpendale" ein. Entsprechend drehte sich in der Sendung alles um den legendären Schlagersänger, der 2026 sein 60-jähriges Bühnenjubiläum feiert.
"Er hat seine Karriere nicht nur gemacht, er ist geblieben. Wer seine Lieder kennt, der kennt das Leben in all seinen Farben. Einer der charismatischsten Künstler, die dieses Land je hatte", lobte Zarrella Howard Carpendale (79) schon zu Beginn der Sendung überschwänglich. Der eröffnete den Abend passend mit seinem Hit "Hello Again".
Stars erweisen legendärem Howard Carpendale die Ehre
Typisch für die "Giovanni Zarrella Show" standen natürlich viele Stars auf der Bühne - und erwiesen diesmal dem langjährigen Künstler die Ehre. Mit dabei waren unter anderem Kerstin Ott (43), Beatrice Egli (37), Ben Zucker (42), Alexander Klaws (42) und der britische Sänger Paul Young (69).
Daneben gab es viele Erinnerungen. Sänger Sasha (53) erzählte etwa davon, wie er als Kind länger aufbleiben durfte, um mit seiner Großmutter die "ZDF-Hitparade" anzuschauen. Schon damals dachte er sich bei Carpendale: "Was ein geiler Typ!" Seine erste jemals gekaufte Single sei "Nachts, wenn alles schläft" gewesen.
Einer der Höhepunkte des Abends war ein Duett zweier Legenden. Carpendale sang zusammen mit Jürgen Drews (80), der sich eigentlich vor wenigen Jahren von der Bühne verabschiedet hat, den Song "Es war alles am besten". "Wir beide sind nicht mehr die Jüngsten", sagte Carpendale nach dem Auftritt und erinnerte sich an das erste Mal, dass er Drews Ende der 60er-Jahre gesehen habe. "Verdammt, der sieht gut aus der Typ", dachte er sich damals. "Tut er immer noch. Und er sang auch so toll."
Sehr besonders war auch im Anschluss der Auftritt von Wayne Carpendale (48). "Ich kenne den Typen ja jetzt schon ein paar Jahre", scherzte der Sohn von Howard Carpendale. Er sei "heute Abend richtig stolz auf dich und auch auf dich", sagte er zu seinem Vater und zu Zarrella. "Was du alles für mich getan hast, das wissen die Leute nicht", erklärte Howard Carpendale sichtlich gerührt über seinen Sohn. Wenig später bedauerte er, dass er Wayne leider "viel zu selten" sehe, aber "ich liebe diesen jungen Mann".
Wer die gesamte Show noch einmal anschauen möchte, findet die Carpendale-Ausgabe in der ZDF-Mediathek.