"Gameshow-Konferenz" "We love to verarsch you": ProSieben verprellt Zuschauer mit alten Clips

Joko und Klaas
In "Die ProSieben Gameshow-Konferenz" waren unter anderem auch Ausschnitte alter Sendungen mit Stars wie Joko und Klaas zu sehen (Archivbild)
© Jörg Carstensen/DPA
Samstagabendshows versprechen in der Regel gute Unterhaltung . So auch "Die ProSieben Gameshow-Konferenz", die gestern Abend auf dem Privatsender lief. Zu sehen gab's aber nur alte Clips. Enttäuschte Zuschauer machten ihrem Ärger auf Twitter Luft.

"Die besten Shows an einem Abend - gleichzeitig und mit jeder Menge Stars!" oder "Mehr Highlights gab es an einem Abend noch nie!": Mit diesen vollmundigen Worten warb der Privatsender ProSieben für das TV-Format "Die Gameshow-Konferenz", das gestern Abend zur Primetime um 20.15 Uhr ausgestrahlt wurde. Der Slogan "Alle in einer Show - und eine Show für alle" ließ viele Zuschauer auf gute Abendunterhaltung hoffen. Die Gaming-Shows des Senders sind regelmäßig mit nationalen Top-Stars besetzt - darunter Joko und Klaas, Oliver Pocher, Lilly Becker und Elton. Doch es sollte ganz anders kommen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Zuschauer sauer über "dämliche Clipshow"

Statt eines neuen Show-Formats, das mit namhaften Stars auffährt, zeigte der Privatsender einen wahllosen Zusammenschnitt aus vergangenen Gaming-Shows wie "Mein bester Feind" oder "Teamwork". Dabei nutzte der Sender das Prinzip der Konferenzschaltung, wie es auch bei Fußballspielen angewandt wird: Wenn mehrere Spiele gleichzeitig laufen, schaltet das Bild immer zu der Partie, in der gerade etwas Aufregendes passiert. Beim Fußball ist das spannend, da die Partien live zu sehen sind. Werden dagegen nur alte Clips vergangener Sendungen aus dem Archiv geholt, verliert das Ganze seinen Reiz. Ihrem Ärger machten die enttäuschten Zuschauer auf Twitter Luft.

Manch einer freute sich an diesem Abend über ein abgeschlossenes Abo bei Streamingdiensten wie Netflix oder Amazon Prime. Ein anderer schrieb: "Der Raab wird bestimmt auch noch auftauchen, natürlich live." Den ProSieben-Leitspruch "We love to entertain you" dichtete er kurzerhand in "We love to verarsch you" um.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ein anderer Twitter-User geht sogar noch weiter - und schlägt dem Privatsender vor, künftig lieber ein Testbild auszustrahlen, das sei immerhin "ehrlicher".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Kritik der Zuschauer dürfte auch bei den Sender-Verantwortlichen angekommen sein. Via Twitter teilte ProSieben mit, man habe sich dazu entschlossen, "die noch geplanten Folgen aus dem Programm zu nehmen". Als Grund nannte der Sender, dass die Show nur wenige Zuschauer interessiert habe.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
ikr

PRODUKTE & TIPPS