Seit nunmehr fünf Jahren gibt es schon den sogenannten "Laberpodcast" von Jan Böhmermann und Olli Schulz mit dem Namen "Fest & Flauschig". Jeden Sonntag erheitern die beiden Entertainer ihre Fans, indem sie aktuelle Geschehnisse kommentieren, Anekdoten aus ihrem Leben erzählen oder einfach nur herumblödeln. Mittlerweile kommt jeden Mittwoch eine kürzere Folge mit dem Namen "Boomer Cringe" heraus.
Auch dieses Jahr fand der "Weihnachtszirkus" statt
Auch die Weihnachtsausgabe der beiden gehört mittlerweile wie die sonntägliche Ausgabe zu einer festen Tradition. Und so streamten die beiden ihren "Weihnachtszirkus" am 16. Dezember live aus Berlin unter dem Motto "Fest & Flauschig Live – Himmlisches Boosterfest" – und das wie immer für einen guten Zweck.
Denn wie es um Weihnachten so üblich ist, sammelten Schulz und Böhmi im Zuge des Live-Weihnachtszirkus’ Spenden für ausgewählte Charity-Organisationen. Festlich gestimmt laberten die beiden feierlich daher und widmeten sich auch in ihrer Spezialausgabe ihren beliebten Podcast-Rubriken. Das ganze kann man ab dem 19. Dezember bei Spotify nachträglich anhören.
Schulz und Böhmermann sammelten 600.000 Euro
Bereits im letzten Jahr kamen in der Live-Ausgabe von "Fest & Flauschig" beachtliche 296.365 Euro an Spendengeldern zusammen – und das konnte in diesem Jahr sogar noch getoppt werden. Über 600.000 Euro konnten von insgesamt 12.000 Spender:innen bis jetzt gesammelt werden.
Dafür suchten sich die beiden jeweils zwei Einrichtungen aus, denen die Spenden zugutekommen sollen: Böhmermann die "Stiftung Hochschulmedizin der Uniklinik Dresden" und "Wir packen’s an e.V. – Nothilfe für Geflüchtete". Olli Schulz möchte derweil an das "Kinder-Hospiz Sternenbrücke" und "Der Wünschewagen" spenden.
Bis zum 15. Januar kann man spenden
Um diese unglaubliche Summe noch zu steigern, kann man noch bis zum 15. Januar auf betterplace.org spenden. "Hey, yo! Hier schreiben Jan und Olli. Beziehungsweise – um genau zu sein – schreibt hier Jan. Olli hat aber versprochen, diesen Text noch Korrektur zu lesen und will an einigen Stellen noch ein paar Emojis hinzufügen – für den persönlichen Touch! 💝", heißt es auf der Spendenseite. Beide bedanken sich in ihrem Text für die großzügigen Spenden und rufen zu weiteren auf.
Armut in Osteuropa: Wo sonst keine Hilfe ankommt, helfen diese Menschen

"Wenn Du reiche Freundinnen und Freunde haben solltest, oder zwischenzeitlich die Sonne auf 100 🌞🌞gedrückt oder dich mit 🤑🤑🤑Kryptospekulationen 💸dumm und dusselig verdient haben, kannst Du auf ➡️festundflauschig.betterplace.org bis dahin [15. Januar 2022, Anm. d. Redaktion] noch mehr Spenden in die Kollekte werfen", so die beiden.
Quelle: betterplace.org, Twitter