
5. Pinocchio (1940)
Wohl kaum ein Kind kennt die Geschichte von Pinocchio und der langen Nase nicht. Denn in der allgemeinen Vorstellung ist die zum Leben erweckte Holzpuppe, deren Nase jedes Mal wächst, wenn sie eine Lüge erzählt, ein Sinnbild dafür, dass Lügen kurze Beine haben und früher oder später immer auffliegen. Im Disney-Film aus dem Jahr 1940 spielt diese Kernbotschaft, die aus dem gleichnamigen Buch von Carlo Collodi aus dem Jahr 1881 stammt, jedoch eine untergeordnete Rolle. Zwar kann auch hier Pinocchio nur ein richtiger Junge werden, wenn er stets tapfer, aufrichtig und selbstlos ist, jedoch wird der Bube von einem Fuchs und einem Kater in die Irre geführt und muss letztendlich sogar von einer treuen Seele gerettet werden, um zu seinem Schöpfer wieder zurückkehren zu können.
© imago images / United Archives