
The Who: "Ist ein Drummer hier? Unserer ist gerade umgekippt!"
Zu Beginn ihrer Karriere gab es kaum ein Konzert von The Who, das nicht unterbrochen werden musste – am Ende, wenn sie regelmäßig ihre Instrumente zerdroschen und sie schlicht nicht mehr weiterspielen konnten. Am 23. November 1973 sollte es im Cow Palace in San Francisco dazu aber nicht kommen, denn während des Konzerts ging nicht das Schlagzeug kaputt, sondern Keith Moon, der Schlagzeuger.
Moon, ein Berserker nicht nur an seinem Instrument, hatte sich mit einem Mix aus Alkohol, Aufputsch- und Beruhigungsmitteln komplett weggeschossen, fiel beim Spielen vom Stuhl und wurde schließlich ohnmächtig. Wie lässig Gitarrist Pete Townshend drauf reagierte, sehen Sie hier. Im Scherz fragte er, ob ein Drummer im Publikum sei. Auftritt Scott Halpin, 19 Jahre alt: Der Who-Fan nahm an der riesigen Trommelbatterie von Keith Moon Platz – "es war lächerlich, die Tomtoms waren so groß wie meine Basstrommel" – nahm einen Schluck Whiskey und legte unter dem tosenden Applaus von 14.000 Menschen los. An das folgende Konzert seines Lebens konnte sich Halpin danach allerdings kaum erinnern, er hatte alle Hände voll zu tun, den wildesten Schlagzeuger der Welt zu imitieren. "Ich habe nur drei Nummern gespielt und war tot!"
Zu Beginn ihrer Karriere gab es kaum ein Konzert von The Who, das nicht unterbrochen werden musste – am Ende, wenn sie regelmäßig ihre Instrumente zerdroschen und sie schlicht nicht mehr weiterspielen konnten. Am 23. November 1973 sollte es im Cow Palace in San Francisco dazu aber nicht kommen, denn während des Konzerts ging nicht das Schlagzeug kaputt, sondern Keith Moon, der Schlagzeuger.
Moon, ein Berserker nicht nur an seinem Instrument, hatte sich mit einem Mix aus Alkohol, Aufputsch- und Beruhigungsmitteln komplett weggeschossen, fiel beim Spielen vom Stuhl und wurde schließlich ohnmächtig. Wie lässig Gitarrist Pete Townshend drauf reagierte, sehen Sie hier. Im Scherz fragte er, ob ein Drummer im Publikum sei. Auftritt Scott Halpin, 19 Jahre alt: Der Who-Fan nahm an der riesigen Trommelbatterie von Keith Moon Platz – "es war lächerlich, die Tomtoms waren so groß wie meine Basstrommel" – nahm einen Schluck Whiskey und legte unter dem tosenden Applaus von 14.000 Menschen los. An das folgende Konzert seines Lebens konnte sich Halpin danach allerdings kaum erinnern, er hatte alle Hände voll zu tun, den wildesten Schlagzeuger der Welt zu imitieren. "Ich habe nur drei Nummern gespielt und war tot!"
© dpa