• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Bücher
  • "Shoes A-Z": 400 Jahre voller Absätze – eine Hommage an die revolutionärsten Schuh-Schöpfungen

Zur Galerie "Shoes A-Z": 400 Jahre voller Absätze – eine Hommage an die revolutionärsten Schuh-Schöpfungen
"Shoes A-Z. The Collection of The Museum at FIT", Robert Nippoldt, Daphne Guinness, Colleen Hill, Valerie Steele, Famous First Edition: Nummerierte Erstauflage von 10.000 Exemplaren, Hardcover, 532 Seiten, erschienen im Taschen Verlag. Preis: 125 Euro. 
"Shoes A-Z. The Collection of The Museum at FIT", Robert Nippoldt, Daphne Guinness, Colleen Hill, Valerie Steele, Famous First Edition: Nummerierte Erstauflage von 10.000 Exemplaren, Hardcover, 532 Seiten, erschienen im Taschen Verlag. Preis: 125 Euro. 
© Taschen Verlag
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Marke Pelican Footwear stieg in den 70er Jahren zu einem besonderen Liebling der Glamrockszene auf, in der man die himmelhohen Plateaus mit Hingucker-Effekt sehr zu schätzen wusste, sowohl für Damen als auch für Herren. Als Atelier, Werkstatt und Verkaufsraum für ihre Modelle diente den beiden Designern Joe Bascetta und Carole Reidford ein Loft in der New Yorker Bowery, das zugleich ihre Wohnung war. Obwohl Pelican Footwear ein kleines Label mit nur wenigen Mitarbeitern war, konnte es sich eines beeindruckenden Kundenstamms rühmen. David Bowie etwa besaß mehrere Modelle der farbenfrohen Marke. Das Bild zeigt ein Modell, das für den Stil der Marke kennzeichnend ist. 
Es gibt wohl keinen Schuh-Designer unserer Zeit, der dem Einfluss und medialem Wiedererkennungswert von Manolo Blahnik gleichkommt. Sein Name fiel in der Kultserie "Sex and the City" so oft, dass er ebenso zum Synonym des TV-Hits wurde. Die Hauptdarstellerin Sarah Jessica Parker sagte einmal: "Manolo macht den perfekten Absatz. Dieser Absatz stellt irgendetwas mit der leichten Vorwärtsneigung des weiblichen Körpers an, das wirklich unerreicht ist. Er lässt dich einfach sexyer aussehen."  Trotz weltweit nur weniger Ladengeschäfte sind Blahniks Schuhe oft über Nacht ausverkauft. Die Blahnik-Silhouette ist stets elegant. Stilistisch reicht ihr Spektrum vom geschwungenen Louis-XV-Absatz des 18. Jahrhunderts bis hin zu schwindelerregenden Stilettos. Das Modell auf dem Bild ist lavendelfarbenem Leder gefertigt und stammt aus dem Jahr 1977.
Während Manolo Blahnik für seine Absätze berühmt ist, kommt Noritaka Tatehana komplett ohne sie aus. Schuhe ohne einen Absatz sind das unverkennbare Markenzeichen des japanischen Designers. Obwohl Tatehanas Schuhe den Gesetzen der Physik zu trotzen scheinen, kann man darin gehen, allerdings mit Vorsicht. Den heiklen Balanceakt, den die Fortbewegung in diesen Kreationen erfordert, hat unter anderem Lady Gaga gemeistert. Die Sängerin ist eine passionierte Sammlerinnen seiner Designs. Das Modell auf dem Bild hat Tatehana 2014 kreiert. 
Zaha Hadid hat sich vor allem als Architektin einen Namen gemacht. Als erste Frau erhielt sie den Pritzker-Preis, die wichtigste Architektur-Auszeichnung. Die Bauten der irakisch-britischen Architektin zeichnen sich durch einzigartige Linienführung aus, aber auch ausdrucksstarke, sanfte Kurven. Dieselben Charakteristika weisen auch ihre Schuh-Designs aus, wie dieses Exemplar aus roségoldem, verchromten Vinyl aus dem Jahr 2013. De Preis für ein Paar liegt aktuell bei 5000 Dollar. 
Die verwegenen Kreationen von Nicholas Kirkwood sind ungenierte Statements. Ihre skulpturale Ästhetik vereint unerwartete Materialien mit Silhouetten, die theatralisch und zugleich sexy sind. Beim Design gilt sein besonderes Augenmerk vor allem dem Absatz, sei er gekerbt, speziell geformt oder aus ungewöhnlichen Materialien gefertigt. Das Modell auf dem Bild stammt aus der Frühjahrskollektion 2011 und zeigt einen dieser kreativen Absatz-Schöpfungen Kirkwoods.  Neben den ausgefallenen Designs trugen auch viel beachtete Laufstegkooperationen mit Labels wie Rodarte, Fendi und Erdem dazu bei, Kirkwoods internationale Bekanntheit zu steigern.
"Ein Aufeinandertreffen von Dschungel und Hofstaat", so beschrieb einmal die "New York Times" die Designs von Gianni Versace: leuchtende Farben einerseits und tiefes Schwarz andererseits, Riemen, Schnallen, metallische Akzente, der goldene Medusenkopf in seinem Logo sind Teil seiner Markenästhetik.   Gold, Riemen, Medusaköpfe – das Modell aus dem Jahr 1992 vereint alle Elemente, die für den Versace-Still so kennzeichnend sind.   Gianni Versace designte bis zu seinem gewaltsamen Tod im Jahr 1997. Dann übernahm seine Schwester Donatella die Leitung des Labels. Sie hatte bereits häufig mit ihrem Bruder zusammengearbeitet und präsentierte nur zwölf Wochen nach dessen Tod ihre erste Kollektion. Für ihren eigenen Stil griff sie Aspekte seiner Designphilosophie auf und entwickelte die Versace-Ästhetik weiter. "Manche meinten, Giannis Mode sei vulgär ... aber Frauen lieben sie nun mal, nicht weil sie Haut zeigte, sondern weil er die Frauen stark machte. Er sagte ihnen, sie sollten keine Angst vor ihrer Sexualität haben", erklärte Donatella. 
"Wir suchten einfach nach rebellischen Motiven, um das Establishment zu schocken. Das Ergebnis war Punk." So erklärte Vivienne Westwood selbst die Geburt einer gänzlich neuen Mode-Richtung. Schuhe spielen in Westwoods Designästhetik von jeher eine elementare Rolle. Für Schlagzeilen sorgten etwa ihre "Super Elevated“-Plateauschuhe, als sie bei der Präsentation der Herbstkollektion 1993 das Supermodel Naomi Campbell zu Fall brachten. Die Kreation aus blauem Krokodillederimitat war gut 30 Zentimeter hoch. "Elevated", ein weiteres Modell und hier im Bild, war mit gut 15 Zentimern vergleichsweise tragbar.  Mehr modische Kreationen von Vivienne Westwood sehen Sie hier: Rebellin bis zum Schluss – die letzte Kollektion von Vivienne Westwood. 
Eine neue Epoche bringt auch neue Mode mit sich – und neue Schuhe. "Die langen Jahre der Entbehrung während des Zweiten Weltkriegs ließen eine Sehnsucht nach Luxus und modischen Dingen entstehen", schrieb die Modehistorikerin Gerda Buxbaum über den Stil der 50er Jahre. "Frauen legten besonderen Wert darauf, sich für jeden Anlass angemessen zu kleiden."  Der Stiletto war geboren. Den Namen verdankt der Schuh seiner Ähnlichkeit mit einem spitzen Dolch. Dazu wurde ein Metallstift in die Mitte des Absatzes eingebaut, sodass dieser trotz seiner schmalen Silhouette stabil war. Die Trendwende wurde 1947 von Christian Diors höchst einflussreicher New-Look-Kollektion ausgelöst. Die Mode aus Kleidung mit schmaler Taille, runder Schulterpartie und langen, weiten Röcken machte hohe, schmale Absätze notwendig, um elegant zu wirken.
Ein mit Pelz gefütterter Perugia-Pump des Luxushauses Christian Dior. Foto von Richard Avedon, Place du Trocadero, Paris, August 1948.
Das neue Bildband "Shoes A-Z" zeigt nicht nur 400 Exemplare der Sammlung des Fashion Institute of Technology, sondern erzählt auch die Entwicklung der Schuhmode in den vergangenen 400 Jahren. Präzise, prägnant und pointiert – der historische modische Rückblick spiegelt die politischen und kulturellen Entwicklungen. In Reaktion auf veränderte Verhaltensweisen waren beispielsweise Höhe und Form der Absätze über die Jahrhunderte hinweg immer wieder modischen Schwankungen unterworfen. In den unterschiedlichen Absatzarten spiegelte sich etwa der veränderte Lebensstil von Frauen wider.  Ein Beispiel ist diese Werbung für die Kollektion "Walk a Mile in My Shoes" von Christian Louboutin aus dem Jahr 2021. Die Linie wurde in Zusammenarbeit mit dem Ehepaar Idris und Sabrina Elba entworfen und sollte das Bewusstsein für Ungleichheit, Rassismus und soziale Ungerechtigkeit schärfen. Herrenschuhe, die als Statement dienen, sind ein wichtiger Teil der aktuellen Mode geworden.
"Shoes A-Z. The Collection of The Museum at FIT", Robert Nippoldt, Daphne Guinness, Colleen Hill, Valerie Steele, Famous First Edition: Nummerierte Erstauflage von 10.000 Exemplaren, Hardcover, 532 Seiten, erschienen im Taschen Verlag. Preis: 125 Euro. 
  • Mode
  • Luxusmode
  • Bildband

Mehr zum Thema

30. Dezember 2022,11:00
8 Bilder
Dieses Modell führt in eine andere Epoche. Der große ovale Ausschnitt, die weit ausgestellten Ärmel, die hohen Stiefel: Die Inspiration lieferte sichtlich die Mode des 17. Jahrhunderts. 

Zum Tod der Mode-Ikone Rebellin bis zum Schluss – die letzte Kollektion von Vivienne Westwood

8 Bilder
Das National Center for Atmospheric Research ist ein US-amerikanisches Forschungsinstitut aus dem Bereich der Atmosphärenwissenschaften und hat seinen Sitz in Boulder, Colorado. Der Komplex trägt den Namen Mesa Laboratory und wurde 1961 vom modernistischen Architekten I. M. Pei entworfen. Es war sein erstes Projekt außerhalb der Stadtbauplanung. 

Design in der Arbeitswelt Willkommen im amerikanischen Büro – eine Reise durch fünf Jahrzehnte

07. Oktober 2023,10:36
8 Bilder
Bei dem "Kasachischen Adler Festival" treten die Jäger in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Mal müssen die Reiter eine Münze vom Rücken eines galoppierenden Pferdes aufsammeln, mal ihre Adler bis zur nächsten Hügelkuppe und zurück fliegen lassen. Drei Tage dauert das Festival. Nur wenige Touristen und Außenstehende verirren sich in die abgelegene Provinz. Der nächste Flughafen befindet sich in der Region Sagsai, rund zweieinhalb Flugstunden von der Landeshauptstadt Ulaanbaatar entfernt. 

"Remote Experiences" Von der Antarktis bis in die Steppe – einmalige Reisen durch vergessene Welten

8 Bilder
Wer in Rom zu den engsten Mitarbeitern des Papstes oder zum intellektuellen Freundeskreis Raffaels gehört, hat die besten Chancen, sich von dem Superstar porträtieren zu lassen. Bei fast allen Dargestellten ist ihre Identität bis heute ungeklärt, wie bei diesen beiden Modellen.

"Raffael. Das Gesamtwerk" Raffael war der Superstar seiner Epoche – das Lebenswerk des Genies in Bildern

8 Bilder
Mit der Lizenz zum Tauchen: Der Lotus Esprit aus dem Film "Der Spion, der mich liebte". Der Lotus Esprit wurde neben dem Aston Martin DB5 zum berühmtesten Agenten-Gefährt. Das Besondere an dem Wagen: Er konnte sich in Sekundenschnelle in ein Unterwasser-Boot "verwandeln". 

"The Ken Adam Archive" Sein Name ist Adam, Ken Adam – der Mann, der die finsteren Verstecke der 007-Schurken schuf

9 Bilder
Der spanische Architekt Fran Silvestre hat in seinem Portfolio eine breite Auswahl an modernen, weitgehend automatisierten Häusern. Die Häuser der Reihe NIU sind im Wesentlichen Fertigkonstruktionen. Das hier gezeigte Modell N70 misst 70 Quadratmeter und kostet 151.200 Euro. 

"Homes for our Time: Small Houses" Moderne Wohnräume – so schön kann klein sein

21. Mai 2023,12:38
15 Bilder
Eigentlich ist ein rotes Kleid auf einem roten Teppich nicht von Vorteil. Doch Izabel Goulart konnte der Versuchung wohl nicht widerstehen, dieses ausgefallene Modell zu tragen. 

Auf dem roten Teppich Rot, Rüschen und Cut-outs: Das sind die großen Trends in Cannes

07. Oktober 2023,10:33
7 Bilder
Die Palastbibliothek von Mafra gehört zu den prächtigsten Rokoko-Bibliotheken der Welt. 1771 wurde der vom königlichen Architekten Manuel Caetano de Sousa entworfene Saal fertiggestellt. Ursprünglich waren Vergoldungen und gemalte Dekorationen geplant. Daraus wurde jedoch nichts. Und so dominieren helle Farbtöne die Ausgestaltung des Prachtbaus, in dem 35.000 historischen Bände verwahrt werden. Um sie zu schützen, werden 500 Fledermäuse in der Bibliothek gehalten, die nachts alle Insekten, Fliegen und Larven beseitigen. 

Fotografie Barocke Pracht und wahre Schatzkammern – die schönsten Bibliotheken der Welt

07. Oktober 2023,10:33
7 Bilder
Die "Galeb" ist nicht irgendein Schiff. Sie ist die Amtsjacht des ehemaligen jugoslawischen Staatschefs Josip Broz Tito. 86.000 Seemeilen legte der Diktator mit ihr zurück. Ob Elizabeth Taylor, Sophia Loren, Kirk Douglas oder Richard Burton – niemand schlug eine Einladung zu einer Spritztour mit der schwimmenden jugoslawischen "Air Force One" aus. 

Vergessene Schätze Lost Places zwischen Alpen und Adria: Wo früher Champagner in Strömen floss

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 16:21 Uhr

Pooths versus Ochsenknechts: Vor "Schlag den Star" steigt die Aufregung

06. September 2025 | 15:58 Uhr

Im Gucci-Minikleid: Emma Watson glänzt im eleganten Venedig-Look

06. September 2025 | 15:39 Uhr

"Schon nach einem Besuch hatte ich Heimweh nach New York"

06. September 2025 | 10:15 Uhr

Streaming: Mehr von Ochsenknecht: Sitcom "Späti" geht weiter

06. September 2025 | 08:40 Uhr

Wilson Gonzalez Ochsenknecht: Zwei neue "Späti"-Staffeln bestätigt

06. September 2025 | 05:59 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Samstag

06. September 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi "In Wahrheit"

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

05. September 2025 | 18:42 Uhr

London-Konzerte von Post Malone: U-Bahn-Streik macht Absage unausweichlich

05. September 2025 | 18:20 Uhr

Helmut Newtons Riviera-Fotos: Adel, Stars und nackte Frauen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden