• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Bücher
  • Small Houses: So schön kann klein sein

"Homes for our Time: Small Houses" Moderne Wohnräume – so schön kann klein sein

  • von Ellen Ivits
50 Quadratmeter misst die Wohnfläche dieses Hauses, das im Örtchen Twizel in Neuseeland steht. Mit dieser Minilodge wollte sich der Bauherr einen Rückzugsort nahe der Ben Ohau Range schaffen. Die Raumwinkel wurden so berechnet, dass sich aus jedem Zimmer eine andere Aussicht darbietet. Das kreisrunde Oberlicht über dem Bett gibt zum Beispiel die Sicht auf das Mackenzie Aoraki International Dark Sky Reserve frei. Für die Innenräume verwendete der Architekt Barry Connor helles Buchensperrholz, das mit schwarzen Details einen Kontrast bildet. 
Skylark Cabin, Neuseeland
50 Quadratmeter misst die Wohnfläche dieses Hauses, das im Örtchen Twizel in Neuseeland steht. Mit dieser Minilodge wollte sich der Bauherr einen Rückzugsort nahe der Ben Ohau Range schaffen. Die Raumwinkel wurden so berechnet, dass sich aus jedem Zimmer eine andere Aussicht darbietet. Das kreisrunde Oberlicht über dem Bett gibt zum Beispiel die Sicht auf das Mackenzie Aoraki International Dark Sky Reserve frei. Für die Innenräume verwendete der Architekt Barry Connor helles Buchensperrholz, das mit schwarzen Details einen Kontrast bildet. 
© Dennis Radermacher
Zurück Weiter
Ob in der Wildnis Neuseelands oder in den Wäldern Finnlands: Kleine Häuser sin dein weltweiter Trend. Der Bildband "Homes for our Time: Small Houses" zeigt, dass Wohnträume auch auf unter 100 Quadratmetern wahr werden können. 

Wie wenig Raum braucht der Mensch zum Leben? Diese Frage ist nicht neu. Doch sie wird immer drängender. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Die wachsende Weltbevölkerung führt zum erhöhten Wettbewerb um Wohnraum und Grundstücke. Die damit einhergehenden steigenden Kosten kommen hinzu. Keine unwesentliche Rolle spielen außerdem die Ansprüche der Umweltverträglichkeit. 

Die architektonische Antwort auf diese Frage lautet: small houses. Der Trend zu kleinen Häusern ist weltweit zu beobachten – von Neuseeland bis Kalifornien. Während einige Länder wie Japan eine lange Tradition des Wohnens auf kleinerem Raum haben, entwickelten sich in anderen Regionen erst in den vergangenen Jahren entsprechende Strömungen. Vor allem in den USA hat sich die so genannte Tiny-House-Bewegung etabliert. 

Leben auf engem Raum, Leben mit der potenziellen Instabilität der Erde – vor diesem Hintergrund scheinen riesige Anwesen, die Generationen überdauern, zu einem großen Teil der Vergangenheit anzugehören. "Heute lautet die Frage nicht mehr: Wie groß soll mein Haus sein?, sondern vielmehr: Wie klein soll mein Haus sein?", schreibt Philip Jodidio in der Einleitung zu seinem neuen Werk, das er "Homes for our Time: Small Houses" getauft hat. 

Zukunft der Architektur, Zukunft der Menschheit? 

In dem opulenten Bildband stellt er die Arbeiten jener Architekten vor, die sich der Aufgabe gewidmet haben, modernen Komfort auf immer kleinerem Raum unterzubringen. "Geformt im Schmelztiegel der Kleinigkeit sind sie bereit zu beweisen, dass die notwendigen Talente eines echten Architekten nichts mit der Größe eines Projekts zu tun haben", so beschreibt Jodidio jene "Stars von morgen", deren Werke er für sein Buch ausgewählt hat. 

"Ohne Überheblichkeit oder übertriebene Gewissheit lässt sich behaupten, dass dieses Buch im Grunde von der Zukunft der Architektur handelt und, gestatten Sie mir die Kühnheit, auch von der Zukunft der Menschheit", ist sich der Autor sicher. "Lernen Sie, in einem kleineren Haus zu leben, lernen Sie, weniger Ressourcen zu verbrauchen und mit dem zufrieden zu sein, was Sie haben", lautet seine Botschaft, die Jodidio gleich in drei Sprachen formuliert. Das Bildband ist durchgehend auf Deutsch, Englisch und Französisch gestaltet. Die silbernen Lettern glänzen edel auf den schwarzen Seiten im Hochkant-Format. 

Mit einem gezielten Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltschonenden Bauweisen präsentiert Jodidio gewagte Visionen kleiner Häuser rund um die Welt. 

"Homes for our Time: Small Houses" von Philip Jodidio, 424 Seiten, erschienen im Taschen Verlag. Preis: 60 Euro. 

Weitere Bilder dieser Galerie

50 Quadratmeter misst die Wohnfläche dieses Hauses, das im Örtchen Twizel in Neuseeland steht. Mit dieser Minilodge wollte sich der Bauherr einen Rückzugsort nahe der Ben Ohau Range schaffen. Die Raumwinkel wurden so berechnet, dass sich aus jedem Zimmer eine andere Aussicht darbietet. Das kreisrunde Oberlicht über dem Bett gibt zum Beispiel die Sicht auf das Mackenzie Aoraki International Dark Sky Reserve frei. Für die Innenräume verwendete der Architekt Barry Connor helles Buchensperrholz, das mit schwarzen Details einen Kontrast bildet. 
Dieses Haus der Architekten Felipe Croxatto und Nicolas Opazo steht an einer steil abfallenden Küste. Aus den Fenstern der Küche fällt der Blick auf den 80 Meter tiefer liegenden Ozean. Das Schlafzimmer im Obergeschoss ist über eine Leiter zu erreichen. Insgesamt gibt es zwei Häuser dieser Art. Sind sind nach lokalen Vogelarten benannt. 
Bei dem Entwurf zu diesem Haus war es dem Architekten-Duo Bernhard und Stefan Marte besonders wichtig, die Landschaft nicht zu verändern. Das Grundstück misst 485 Quadratmeter, während das Haus nur 87 Quadratmeter an Wohnfläche bietet. Das turmähnliche Gebäude hat eine Grundfläche von 43 Quadratmetern und wurde 2011 errichtet. Der Bau aus rauem Beton öffnet sich seiner Umgebung durch quadratische, unterschiedlich große Fenster. Im Inneren herrscht ein strenger Materialmix aus rohen Betonwänden und unbehandelten Eichenböden. 
Dieses Modell ist kein privates Haus, sondern Teil des Kivijärvi Resorts. Wegen des Salamajärvi-Nationalparks musste es sorgfältig geplant werden, um die Natur zu schonen. Die Architekten entschieden sich für drei Unterkunftsvarianten. Der hier gezeigte Prototyp ist vom Boden angehoben. Das Bauwerk balanciert auf einem einzigen Pfeiler. Durch das raumhohe Fenster lässt sich die Landschaft überblicken. 
Durch das raumhohe Fenster lässt sich die Landschaft überblicken. Dusche und Küche befinden sich in einem rotierenden Kern in der Mitte der 30 Quadratmeter großen Hütte. 
16 Quadratmeter. Das ist alles, was man der Ansicht des deutschen Architekten Martin Lukasczyk an Raum zum Leben braucht. Seine Konstruktion aus Brettsperrholz mit einer Verkleidung aus sibirischer Lärche wurde auf der Halbinsel Nunnanniemi im Osten Finnlands errichtet, unweit der russischen Grenze. "Kynttilä richtet sich ganz nach dem Zen, das nichts bietet und voraussetzt", erklärt der Architekt sein Konzept. 
Der spanische Architekt Fran Silvestre hat in seinem Portfolio eine breite Auswahl an modernen, weitgehend automatisierten Häusern. Die Häuser der Reihe NIU sind im Wesentlichen Fertigkonstruktionen. Das hier gezeigte Modell N70 misst 70 Quadratmeter und kostet 151.200 Euro. 
Dieses dreistöckige Hau steht auf einem nur zu Fuß erreichbarem Waldgrundstück in Ostfinnland. Von außen macht das Werk des finnischen Architekten Kivi Sotamaa seinem Namen alle Ehren. Im Inneren gleicht das "Meteorite" einem Traum aus Holz. Die Decke des zentralen Atriums bildet ein zehn Quadratmeter großes, elektrisch beheiztes Fenster, das selbst im Winter freien Blick in den Sternenhimmel bietet. 
"Homes for our Time: Small Houses" von Philip Jodidio, 424 Seiten, erschienen im Taschen Verlag. Preis: 60 Euro. 
  • Architektur
  • Wohnungseinrichtung

Mehr zum Thema

07. Oktober 2023,10:36
8 Bilder
Bei dem "Kasachischen Adler Festival" treten die Jäger in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Mal müssen die Reiter eine Münze vom Rücken eines galoppierenden Pferdes aufsammeln, mal ihre Adler bis zur nächsten Hügelkuppe und zurück fliegen lassen. Drei Tage dauert das Festival. Nur wenige Touristen und Außenstehende verirren sich in die abgelegene Provinz. Der nächste Flughafen befindet sich in der Region Sagsai, rund zweieinhalb Flugstunden von der Landeshauptstadt Ulaanbaatar entfernt. 

"Remote Experiences" Von der Antarktis bis in die Steppe – einmalige Reisen durch vergessene Welten

09. Januar 2024,13:21
Trend Ökotourismus: Die Öko-Lodges des französischen Architekturbüros Fugu.

Reisetrend Ökotourismus: Wie Sie wirklich nachhaltige Urlaubsangebote erkennen

07. Oktober 2023,10:33
7 Bilder
Die "Galeb" ist nicht irgendein Schiff. Sie ist die Amtsjacht des ehemaligen jugoslawischen Staatschefs Josip Broz Tito. 86.000 Seemeilen legte der Diktator mit ihr zurück. Ob Elizabeth Taylor, Sophia Loren, Kirk Douglas oder Richard Burton – niemand schlug eine Einladung zu einer Spritztour mit der schwimmenden jugoslawischen "Air Force One" aus. 

Vergessene Schätze Lost Places zwischen Alpen und Adria: Wo früher Champagner in Strömen floss

8 Bilder
Wer in Rom zu den engsten Mitarbeitern des Papstes oder zum intellektuellen Freundeskreis Raffaels gehört, hat die besten Chancen, sich von dem Superstar porträtieren zu lassen. Bei fast allen Dargestellten ist ihre Identität bis heute ungeklärt, wie bei diesen beiden Modellen.

"Raffael. Das Gesamtwerk" Raffael war der Superstar seiner Epoche – das Lebenswerk des Genies in Bildern

14. Juli 2022,13:55
Das Schloss aus dem dunklen Zeitalter Großbritanniens ist der erste größere Fund aus dieser Zeit

Sensationeller Fund in Cornwall Ist das der Königspalast von König Artus?

14. Juli 2022,14:06
5 Bilder
Der Archäologe Ryan Smith arbeitet am Ausgrabungsort. Historiker versprechen sich von dem Fund einzigartige Einblicke in eine Epoche, über die bislang nur wenig bekannt ist.

Sensation in Cornwall Ausgrabungen in Tintagel - wurde hier König Artus geboren?

8 Bilder
Das National Center for Atmospheric Research ist ein US-amerikanisches Forschungsinstitut aus dem Bereich der Atmosphärenwissenschaften und hat seinen Sitz in Boulder, Colorado. Der Komplex trägt den Namen Mesa Laboratory und wurde 1961 vom modernistischen Architekten I. M. Pei entworfen. Es war sein erstes Projekt außerhalb der Stadtbauplanung. 

Design in der Arbeitswelt Willkommen im amerikanischen Büro – eine Reise durch fünf Jahrzehnte

01. November 2022,13:53
8 Bilder
Antikes Rom: Cover des Begleitbands zu Ausstellung in Trier: "Der Untergang des Römischen Reiches"

Ausstellung in Trier Im Jahr 476 stirbt das antike Rom. Aber wie kam es dazu? Ausstellung der Superlative sucht nach der Lösung des Rätsels

01. April 2023,10:34
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch, der den Charakter der häuslichen Einrichtung nicht zerstört

Test Ein höhenverstellbarer Schreibtisch, der das Wohnzimmer Wohnzimmer sein lässt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

02. November 2025 | 18:11 Uhr

"Besser als jeder Orgasmus": Kim Cattrall schwärmt von der Schauspielerei

02. November 2025 | 17:31 Uhr

Taylor Swift: Hunderte Fans kommen zur ersten "Ophelia"-Sonderführung

02. November 2025 | 17:28 Uhr

Ariana Grande und Cynthia Erivo: Neues Partnertattoo für die "Wicked"-Stars

02. November 2025 | 16:54 Uhr

Rennende Männer: Die Kino-Highlights im November

02. November 2025 | 16:35 Uhr

Michael Bully Herbig: Seine Pläne nach "Kanu des Manitu"

02. November 2025 | 16:27 Uhr

"The Voice Kids": Thore Schölermann macht Schluss

02. November 2025 | 16:02 Uhr

Tatort heute aus Berlin: Der Tod eines Fahrradkuriers

02. November 2025 | 14:51 Uhr

König Charles III.: Schockiert über "schrecklichen Messerangriff"

02. November 2025 | 14:27 Uhr

"Maibaum Hunters": Reality-Show über bayerische Tradition

02. November 2025 | 13:57 Uhr

Andrew Mountbatten Windsor: Er soll auch militärischen Rang verlieren

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden