Er hat Millionen Fans auf der ganzen Welt und ist aus dem Kino nicht mehr wegzudenken: der britische Geheimagent James Bond. Erdacht als Romanfigur von Autor Ian Fleming, schaffte er 1962 den Sprung auf die Leinwand. Mit "Dr. No" kam der erste Bond-Film in die Kinos. Bis heute folgten 24 weitere.
Im Taschen Verlag ist nun ein Bildband erschienen, der sich ausführlich mit der Entstehungsgeschichte des Streifens beschäftigt. Die Produktionsfirma EON Productions hat ihr Archiv geöffnet und seltene Fotos, Dokumente sowie Plakate zur Verfügung gestellt. Mehr als tausend Abbildungen sind in dem rund 500 Seiten starken Buch zu sehen. Zudem finden sich O-Töne von Personen, die damals an dem Film beteiligt waren: Von den Produzenten Albert R. Broccoli und Harry Saltzman, über den Regisseur Terence Young und den Produktionsdesigner Ken Adam bis hin zu den Darstellern wie Sean Connery. Für jeden 007-Fan eine lohnende – wenn auch kostspielige – Investition: Der Bildband ist für 750 Euro zu haben.