Ob Schweinchen, Vögel, Fische oder Ameisen: Tiere spielen in vielen Kinofilmen und TV-Serien die Hauptrolle. Eine Zeitreise durch den Zoo auf Leinwänden und Bildschirmen.
Hart und gleichzeitig verletzlich: Einen James Bond wie Daniel Craig hat es zuvor noch nicht gegeben. Ein Bildband blickt zurück auf seine einmalige Ära.
Selten passt das Wort "ikonisch" besser als zur vermutlich berühmtesten Kopfbedeckung der Filmgeschichte. Der Hut von Teilzeitprofessor Indiana Jones wechselt nun den Besitzer.
Er liebt Wodka Martini, schöne Frauen und schnelle Autos: James Bond ist der wohl berühmteste Agent der Filmgeschichte. Ein opulenter Bildband beschäftigt sich nun ausführlich mit der Entstehungsgeschichte des ersten Streifens "Dr. No".
Regisseure, die ihre Macht missbraucht und Stars misshandelt haben sollen, sind in der Filmgeschichte nichts Ungewöhnliches. Eine Liste des Versagens von Weinstein bis Hitchcock.