Ehren-Oscar Große Erfolge als tragischer Held

Nach sieben vergeblichen Anläufen bekommt Peter O'Toole doch noch einen Oscar. Der 70-jährige Schauspieler wird mit einem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk geehrt.

Der britische Schauspieler Peter O’Toole erhält in diesem Jahr einen Oscar für sein Lebenswerk. Seine Auftritte hätten die Filmgeschichte mehr als vier Jahrzehnte lang geprägt, sagte Frank Pierson, Präsident der amerikanischen Filmakademie, am Freitag in Los Angeles. O’Toole habe einige unvergessliche Rollen gespielt. Der 70-Jährige wurde bislang sieben Mal für einen Oscar nominiert - unter anderem für die Hauptrolle in dem Monumentalfilm "Lawrence von Arabien" aus dem Jahre 1962.

Durchbruch mit "Lawrence von Arabien"

O’Toole soll den Oscar bei der 75. Verleihung der begehrten Filmpreise am 23. März in Hollywood bekommen. Die Hauptrolle in "Lawrence von Arabien" gilt als sein Durchbruch als Filmschauspieler und brachte ihm zugleich seine erste Oscar-Nominierung ein. Zudem wurde er zwei Mal für seine Darstellung von Heinrich II. nominiert: in "Becket" (1964) und in "The Lion in Winter" (1968). Weitere Nominierungen folgten unter anderem für seinen Auftritt in der Musical-Komödie "Goodbye, Mr. Chips" (1969) sowie für seine Rolle als Adliger in "The Ruling Class" (1972).

Der Sohn eines irischen Buchmachers begann seine Schauspielkarriere als 17-Jähriger am Theater in London. Zum Film kam er erst zehn Jahre später 1959.

PRODUKTE & TIPPS