"Ducks – Zwei Jahre in den Ölsanden" Kanadas hässliche Fratze, die kaum jemand kennt – ein Lesetipp von Barack Obama

Blick auf die dampfende Raffinerie in Fort McMurray
Der Blick auf einen Teil von Fort McMurray, im kanadischen Volksmund Fort McMoney genannt: Der Ölsand-Tagebau und dessen Aufbereitung zerstören Natur und Klima. Indigene Nachbarn vermuten, dass der Athabasca River (links im Bild), der seit 1989 zum Canadian Heritage Rivers System gehört, an dessen Lauf aber mehrere riesige Ölsand-Abbauflächen liegen, das giftige Wasser durch die gesamte Region befördert.
© dan_prat / Getty Images
Um ihr Studiendarlehen abzustottern, verlässt die Kanadierin Kate Beaton ihre idyllische Heimat und arbeitet im Westen des Landes auf Ölplantagen. Ihre Erlebnisse erscheinen als Graphic Novel, die vielfach ausgezeichnet wird. Nun ist sie auf Deutsch zu haben.