Neufundland

Artikel zu: Neufundland

Waldbrände in Kanada

Kanada setzt Soldaten und Küstenwache zur Bekämpfung von Waldbränden ein

In Kanada hat die Regierung Soldaten und Mitglieder der Küstenwache zur Bekämpfung der Waldbrände im Osten des Landes entsandt. Katastrophenschutzministerin Eleanor Olszewski sagte am Donnerstag, sie habe eine "dringende Anfrage" der Provinz Neufundland und Labrador erhalten, Hilfe sei "auf dem Weg". Rund 900 Menschen mussten laut Angaben von Provinzbehörden wegen Evakuierungsanordnungen infolge der Brände ihre Häuser verlassen. 
Laurent Wauquiez

Migranten nach Übersee: Französischer Fraktionschef sorgt für Kritik

Mit dem Vorschlag, als gefährlich eingestufte Migranten auf eine französische Inselgruppe nahe Neufundland abzuschieben, hat der Fraktionschef von Frankreichs konservativen Republikanern, Laurent Wauquiez, heftige Kritik ausgelöst. "Wir wollen doch nicht das Alcatraz-Gefängnis von Frankreich werden", sagte der Bürgermeister der auf der Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon gelegenen Gemeinde Miquelon-Langlade, Franck Detcheverry, am Mittwoch dem Sender BFMTV.