Als es darauf ankommt, spielt sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in einen Rausch. Das 6:0 im entscheidenden Spiel gegen die Slowakei zur direkten Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den USA, in Kanada und Mexiko hinterlässt Eindruck – nicht nur bei der deutschen, sondern auch der internationalen Presse.
Das schreiben Medien zum 6:0 des DFB-Teams gegen die Slowakei
Bild: "Nach der 'Draufhauen'-Debatte in den vergangenen Tagen durch die Aussage von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38/'Die Mannschaft verträgt gerade nicht, wenn man super draufhaut') schlägt das Team imposant zurück und lässt die Kritiker verstummen."
Faz.net: "Nun aber kann der Blick nach vorn gehen, nicht auf diesen Donnerstag, wenn die Pfade für den Hoffnungslauf ermittelt werden, in dem vier weitere Tickets zu vergeben sind – in dieser Schlange stehen nun die Slowaken. Sondern auf den 5. Dezember, wenn in Washington die WM-Gruppen ausgelost werden. Was die Deutschen dann daraus machen, das wird sich im Verlauf des Frühjahrs besser erkennen lassen, wenn auch die Verletzten zurückkommen – und vielleicht auch wieder bessere Gegner. Aber am guten Gefühl, vielleicht auch so ein Fundament für das neue Jahr geschaffen zu haben, musste das nicht rütteln."
Kicker: "Der Montagabend von Leipzig hat nicht die komplette Welt verändert, er hat aber (endlich) wieder Hinweise geliefert, dass diese Mannschaft doch besser spielen kann, als sie es über weite Strecken in diesem Kalenderjahr getan hat."
Der Spiegel: "Ein wichtiges Spiel hat Deutschland gewonnen, einen Nachhaltigkeitspreis deshalb aber noch nicht. Schlotterbeck ordnete nach Abpfiff ein: 'Ich würde gerne öfters so spielen. War leider nicht so häufig der Fall im Nationalmannschaftsdress.' Dem ist nichts hinzuzufügen."
Die Welt: "So gut der Auftritt am Montag vor allem in der ersten Halbzeit war, dass noch viel zu tun ist, um bei der WM eine gute Rolle zu spielen, ist nicht von der Hand zu weisen."
Slowakei
Novy Cas: "Blamage, Debakel und verzweifeltes Warten auf das Ende: Die höchste Niederlage in der Geschichte der slowakischen Nationalmannschaft! (...) Damit hat Deutschland die 0:2-Niederlage, die ihnen die Slowaken im ersten Qualifikationsspiel zugefügt hatten, perfekt wettgemacht."
Plus jeden den: "Höchste Niederlage in der Geschichte: Deutschland besiegte die Slowaken mit sechs Toren."
Großbritannien
Guardian: "Deutschland sicherte sich einen Platz bei der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr, indem es die Slowakei im letzten Qualifikationsspiel mit 6:0 besiegte, sie mit vier Toren in der ersten Halbzeit in die Knie zwang und ihren Gegner in die Playoffs im März schickte."
Italien
Corriere dello Sport: "Deutschland überrollt die Slowakei und fliegt zur Weltmeisterschaft."
La Repubblica: "Deutschland bei der Weltmeisterschaft: Slowakei mit 6:0 überrollt. Deutschland zeigte sich im WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei, (...) unbeeindruckt. In Leipzig dominierte es das Spiel, gewann mit 6:0 und sicherte sich damit die Teilnahme an der Endrunde, während es seinen Rivalen in die Playoffs verwies."
Spanien
Mundo deportivo: "6:0 – Revanche mit Kantersieg für Deutschland und Qualifikation für die WM. Die 'Mannschaft' hat mit der Slowakei, die sie zu Beginn der Qualifikationsrunde besiegt hatte, abgerechnet und sich mit einer endlich überzeugenden Leistung die Qualifikation gesichert. Deutschland durfte bei der Weltmeisterschaft nicht fehlen und hat zudem eine Warnung ausgesprochen: Man muss es im Kampf um den Titel immer berücksichtigen."
As: "So ist das eben mit Deutschland. Wenn es darauf ankommt, versagt es selten, und so war es auch am Montag in einem entscheidenden Spiel für die Zukunft einer Mannschaft, die während dieser Qualifikationsphase für die Weltmeisterschaft stark infrage gestellt worden war. Die Mannschaft kam und besiegte die Slowakei, die ihr den Weg zur Weltmeisterschaft mit einem 2:0-Sieg am ersten Spieltag der Gruppe erschwert hatte, mit einem beeindruckenden 6:0."
Schweiz
Tages-Anzeiger: "Deutschland zerpflückt die Slowaken und reist fix an die WM. Nach etwas Geknorze hat sich Deutschland doch noch ohne Umweg für die Fussball-WM 2026 qualifiziert."
Blick: "Deutschland völlig losgelöst – WM klargemacht. (...) Dass die Deutschen, denen bei einer erneuten Niederlage gegen die Slowaken die Playoffs gedroht hätten, von Anfang an bereit sind, verkörpert keiner so stark wie Joshua Kimmich. Der wieder genesene Captain (Knöchelverletzung) setzt früh mit einem Monstertackling an der Seitenlinie ein Zeichen und ermöglicht so Florian Wirtz die erste Torchance der Partie. Und wenig verwunderlich ist es dann auch Kimmich, der Woltemades Dosenöffner per Kopf mit einer perfekten Flanke einleitet."
Österreich
Kronen-Zeitung: "Deutschland zaubert sich mit Kantersieg zur WM."
Kleine Zeitung: "Halbes Dutzend voll! Deutschland fixiert WM-Ticket mit Galavorstellung. Während das DFB-Team nach dieser Galavorstellung mit breiter Brust zur WM-Endrunde fährt, müssen die Slowaken den Gang in die Playoffs antreten."
Niederlande
De Telegraaf: "Deutschland demütigt direkten Konkurrenten Slowakei in entscheidendem Duell."
Frankreich
L'Équipe: "Deutschland hat nicht gezittert. In einem spannungslosen Finale der Gruppe A gegen die Slowakei (6:0) am Montagabend hat die Mannschaft von Julian Nagelsmann, die vor diesem letzten entscheidenden Spiel unter Druck stand, dank einer nahezu perfekten ersten Halbzeit ihre Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft gesichert."