morgenstern US-Repräsentantenhaus entscheidet über Epstein-Akten

Im Kapitol, wo auch das US-Repräsentantenhaus sitzt, wird es diesen Dienstag spannend
Im Kapitol, wo auch das US-Repräsentantenhaus sitzt, wird es diesen Dienstag spannend
© Rahmat Gul/AP / DPA
Im US-Repräsentantenhaus soll über die Epstein-Akten abgestimmt werden. Das DFB-Team stürmt zur WM. Und: Das Kampfjet-Projekt FCAS steht vor dem Aus. Die Lage am Morgen.

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

kaum hat US-Präsident Donald Trump sein Okay dafür gegeben, wird im Repräsentantenhaus eine Abstimmung zur Freigabe aller Akten zu Sexualstraftäter Jeffrey Epstein erwartet. Abgeordnete rechnen mit breiter Zustimmung zu dem Gesetz – sowohl von Republikanern als auch von Demokraten. Vor dem Votum findet eine Pressekonferenz von Abgeordneten beider Seiten mit Missbrauchsopfern statt. Was das alles für Präsident Trump bedeutet und warum er nicht mehr anders konnte, als der Abstimmung zuzustimmen, erklärt unsere US-Korrespondentin Leonie Scheuble.

US-Repräsentantenhaus entscheidet über Epstein-Akten

Einer hat schon vor der möglichen Veröffentlichung weiterer Akten Konsequenzen gezogen: Der bekannte US-Ökonom Larry Summers zieht sich wegen seiner früheren Verbindungen zum mittlerweile verstorbenen Epstein weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurück. "Ich schäme mich zutiefst für mein Handeln und bin mir bewusst, welchen Schmerz es verursacht hat", schrieb Summers in einer Stellungnahme, die mehreren US-Medien vorlag. Klingelt beim Namen Summer etwas bei Ihnen? Summers war früher unter dem damaligen US-Präsidenten Bill Clinton Finanzminister und später Berater des damaligen Präsidenten Barack Obama. E-Mails und Textnachrichten, die jüngst ein Ausschuss des US-Repräsentantenhauses veröffentlicht hatte, legten einen engen persönlichen Austausch zwischen Summers und Epstein offen.

DFB-Team stürmt mit 6:0 zur Fußball-WM

Haben Sie das Fußball-Länderspiel Deutschland – Slowakei gesehen? Ich jedenfalls habe es – Sie ahnen es vielleicht – in Thailand verschlafen. Das 6:0 muss ja eine furiose Leistung gewesen sein – vor allem im Gegensatz zum schwachen Spiel gegen Luxemburg. Jedenfalls hat das DFB-Team die Teilnahme an der Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko endgültig sicher, ohne noch Playoffs spielen zu müssen.

Zum Glück war mein Kollege Christian Ewers in Leipzig im Stadion und hat ganz genau hingeschaut. Was er dort beobachtet hat und warum er trotz des Ergebnisses und der gelungenen WM-Qualifikation der deutschen Fußball-Nationalmannschaft noch Probleme bescheinigt, lesen Sie hier:

FCAS-Desaster: Warum Pistorius bald ohne Kampfjets dasteht

Über die Zukunft des milliardenschweren deutsch-französisch-spanischen Kampfjet-Projekts FCAS soll laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bis Jahresende entschieden werden. Ursprünglich war für Oktober in Berlin ein Treffen der drei Partner vereinbart. Das fand bisher nicht statt – und Pistorius kann auch nicht sagen, ob das noch stattfinden wird.

Denn beim Kampfjet endet die deutsch-französische Freundschaft offenbar: Das Milliarden-Rüstungsprojekt steht vor dem Aus. Bleibt die deutsche Luftwaffe künftig am Boden? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz im 5-Minuten-Talk.

Und sonst? Weitere Schlagzeilen

Das passiert am Dienstag, dem 18. November

  • Prozess um Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof beginnt
  • US-Präsident Trump empfängt Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman
  • US-Repräsentantenhaus stimmt über Freigabe aller Epstein-Akten ab

Unsere stern+-Empfehlung des Tages

Wie läuft die neue Arbeitswoche für Sie? Sind Sie mit Freude dabei oder denken Sie schon länger über einen neuen Arbeitgeber oder sogar einen ganz neuen Job nach? Im Interview verrät Karrierecoachin Sabine Votteler, wie der Jobwechsel gelingen kann – und was weniger Erfolg verspricht.

Wie hat Ihnen dieser morgenstern gefallen? Schreiben Sie es mir gerne: thomas.krause@stern.de. Sie können dieses Morgen-Briefing auch als Newsletter in Ihr Postfach erhalten. Melden Sie sich einfach unter folgendem Link an.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Tag! 

Passen Sie auf sich auf!

Thomas Krause

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos