Sein Leben ist so spannend wie seine Dramen. Vor 250 Jahren kam Friedrich Schiller als Sohn eines Offiziers im Marbach am Neckar auf die Welt. Birgit Lahann hat lange für den stern gearbeitet und ein Buch über Schiller geschrieben. Sie folgte den Spuren des Dichters zu den Schauplätzen seines wilden Lebens.
Er kann alles: Spießer, Gangster, "Tatort"-Kommissar, Landarzt, Triebtäter. Axel Milberg ist einer der besten und vielseitigsten Schauspieler, die wir haben.
Vor 200 starb im Alter von nur 45 Jahren Friedrich Schiller. Trotz des frühen Todes hat der "Dichter der Freiheit" ein reiches Erbe an Dramen, Gedichten und Balladen hinterlassen. Wie aktuell diese sind, zeigt eine Ausstellung in Weimar.
Er wird gefürchtet. Vergöttert. Verhöhnt. Und keiner kommt an ihm vorbei: Mit Leidenschaft und Strenge sagt Marcel Reich-Ranicki den Deutschen, was sie lesen sollen. Der Literaturpapst über die Macht der Bücher, die Schwächen der Kollegen und seine Lust zu telefonieren.
Der zehn Jahre jüngere Friedrich von Schiller zeigt Goethe den Weg zu neuen Ufern. Wie ein Liebespaar leben die zwei und fordern ihr Jahrhundert in die Schranken.