Das Stadtgeschichtliche Museum will Besucherinnen und Besuchern einen neuen Blick auf den Dichter Friedrich Schiller (1759-1805) ermöglichen. Dazu soll die Ausstellung "Götterfunken" im Wohnhaus Schillers im Leipziger Stadtteil Gohlis im April dieses Jahres nach einer Neugestaltung wiedereröffnet werden, sagte der Direktor des Museums, Anselm Hartinger, am Dienstag. Neben Schillers Zeit in Leipzig werde auch Gohlis zu dieser Zeit, sowie das Wirken des Politikers Robert Blum (1807-1848) thematisiert. Blum habe sich für die Erhaltung des Bauernhauses in der Menckestraße eingesetzt, so Hartinger.