Urteil wegen Körperverletzung Marke Boateng: Warum die Verurteilung des Fußballstars noch nicht das Ende ist

Jerome Boateng
Jerome Boateng 
© Peter Kneffel/ / Picture Alliance
Fußballstar Jérôme Boateng wurde wegen Körperverletzung schuldig gesprochen – wie geht es mit der Erfolgsmarke Boateng jetzt weiter?

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng wurde am Donnerstag wegen vorsätzlicher Körperverletzung verurteilt. Er soll seine Ex-Freundin geschlagen und in den Kopf gebissen haben. Nun muss er eine Geldstrafe in Höhe von 1,8 Millionen Euro zahlen. Auch im Fall seiner Ex-Freundin Kasia Lenhardt, die Suizid begangen hat, soll die Staatsanwaltschaft wieder Ermittlungen aufgenommen haben. Das klingt, als würde die Erfolgsmarke Boateng damit vor dem Ruin stehen. Doch der Markenexperte Christopher Spall erklärt, warum er das für unwahrscheinlich hält – und sich extrem erfolgreiche Marken fast alles erlauben können.

Mehr zum Thema

Newsticker