70. Geburtstag Tiefe Täler und glitzernde Höhen – das Leben der Donatella Versace

Familiendramen, Drogensucht, Millionenverluste: Donatella Versace war ganz unten. Dann hat sie sich und ihr Mode-Imperium neu erfunden – und hat jetzt allen Grund zu feiern.
Donatella Versace umringt von den Supermodel der 90er Jahre
Im September 2017 gelingt Donatella Versace (Mitte) ein echter Coup, sie versammelt die großen Supermodels der 1990er-Jahre auf dem Laufsteg von Versace: Carla Bruni, Claudia Schiffer, Naomi Campbell, Cindy Crawford und Helena Christensen (v. l. n. r.)
© Dreamstime / Imago Images

"Kann das Unternehmen ohne Gianni Versace überleben?" – das fragte sich die schockierte Modebranche im Sommer 1997. Am 15. Juli hatte ein Callboy und Serienmörder den Designer vor seiner Villa in Miami erschossen. Versaces kleine Schwester Donatella antwortete umgehend: "Natürlich! Ich bin eine Versace vom Kopf bis zu den Füßen." 

Donatella Versace posiert auf der Oscar Party von Vanity Fair 2025
Dauerblond und stets gebräunt: Donatella Versace posiert im März 2025 auf der Oscar-Party von Vanity Fair. Die Designerin feiert in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag
© Jeffrey Mayer / Avalon / Imago Images

Da hatte sie augenscheinlich recht. Ihre Haare färbt Donatella Versace seit ihrem zwölften Lebensjahr platinblond, beim Bronzeton ihrer Haut hilft das Sonnenstudio, und das Haus verlässt sie gerne mit üppigem Diamantschmuck. Sie verkörperte schon damals Versace wie kaum eine andere, dieses Modelabel, das statt eleganten Understatements gern Prunk und Üppigkeit zelebrierte, stets balancierend auf dem Grat zur Prolligkeit. Sie galt ihrem Bruder als wichtigste Muse.

Seit sie damals den Job als Kreativchefin des Modehauses übernahm, musste Donatella Versace viel erleiden. Es gab Zeiten, da schien sie zu scheitern – an der Aufgabe, am Leben, an den Drogen. Doch das ist vorbei. Die zierliche Süditalienerin hat sich aus den Tiefen herausgekämpft und es ihren Neidern gezeigt. Gelassen und selbstbewusst kann sie heute ihren 70. Geburtstag feiern. 

Eine harte Zeit für Donatella Versace

Doch der Weg war hart. So plötzlich musste sie damals eines der berühmtesten Modehäuser der Welt übernehmen – und hatte gleichzeitig ihren geliebten Bruder zu betrauern. Sicher konnte Donatella Versace die Zweifel spüren, oft auch hören oder lesen, ob sie der Aufgabe überhaupt gewachsen sei.

Ihr Leben begann als Küken der Familie: 1955 kommt Donatella Versace als jüngstes von vier Kindern in Reggio Calabria zur Welt, unten, an der Spitze des italienischen Stiefels. Die großen Brüder heißen Santo und Gianni, ihre ältere Schwester Tina – sie stirbt im Alter von zwölf Jahren an einer Tetanus-Infektion. Donatella studiert Wirtschaftswissenschaften und zieht nach dem Studium zu ihrem acht Jahre älteren Bruder Gianni nach Mailand, wo dieser bereits als Designer arbeitet. Das Verhältnis der beiden ist eng, seine "zweite Hälfte" nennt er sie liebevoll.

Donatella Versace neben steht neben ihrem Bruder Gianni
1995, Donatella Versace und ihr Bruder, der Modeschöpfer Gianni Versace. Die beiden stehen sich sehr nahe, sie ist seine Muse und wichtigste Kritikerin
© ZUMA Press / Imago Images

Als Gianni Versace gewaltsam stirbt, ist für Donatella klar, dass sie sein Werk fortführen muss. Doch anfangs scheint sie an dieser Mammutaufgabe zu zerbrechen. Ihre ersten Kollektionen stoßen auf gemischte Reaktionen, und bald macht sie mehr Schlagzeilen mit ihrer Kokainsucht als mit der Mode, die sie entwirft. Die ist oft zu pink, zu knapp, zu überladen mit Mustern und Klunker – und das in einer Zeit, in der andere auf Minimalismus setzen: Jil Sander, Prada, Helmut Lang. Die Verkaufszahlen von Versace sacken Ende der 1990er ab. 

Dazu kommt das Familienchaos: Gianni Versace hatte 50 Prozent des Unternehmens Donatellas Tochter Allegra vermacht. Doch die ist bei seinem überraschenden Tod erst elf Jahre alt. Zudem gibt es Reibereien zwischen Donatella und ihrem älteren Bruder Santo, damals CEO von Versace. Die beiden ticken sehr verschieden, Santo eher konservativ, Donatella impulsiv – sie sind sich uneinig, wie das Familienunternehmen strategisch zu führen ist. 

Bescheidenheit und Eleganz sind fehl am Platz

Auch die Modewelt selbst macht es ihr nicht leicht. Donatella Versace polarisiert. Die einen hassen sie, die anderen lieben sie – nur übersehen kann sie niemand. Und sie selbst liefert den Lästermäulern Vorlagen, nennt sich "kosmetiksüchtig" und bittet, man solle im Falle ihres Todes "als erstes den Friseur rufen" und sie "in einen Kristallsarg betten". Die amerikanische TV-Talkerin Joan Rivers ätzt über Versaces Kleiderstil: "Solche Sachen hängt man in Afrika vor die Tür, um böse Geister zu vertreiben." Und der englische "Daily Mirror" schreibt, wenn sie sich selbst stylen würde, "scheint Donatella – eine Frau mit 500 Millionen Pfund Vermögen – den Look einer 50-Pfund-Prostituierten zu bevorzugen".

Doch sie ist eben Kreativchefin von Versace, bescheidenes Auftreten und vornehme Eleganz wären da fehl am Platz. Das Gerede der anderen schert Donatella Versace meist ohnehin wenig. "Nur eines will ich nie über mich hören: dass ich eine Spießerin bin", sagt sie in einem "Vogue"-Interview. Das Risiko jedenfalls scheint gering. 

Dann reißt sie das Ruder herum. 2004 macht sie einen Entzug. Ihr Kopf und ihre Entwürfe werden klarer, ihre Handschrift eigener. Sie setzt einen neuen Manager ein und reduziert den überladenen Glamour der 90er-Jahre. "Es war Zeit, etwas Neues zu machen. Es war Zeit aufzuräumen", sagt sie selbst. Auch um ihre Tochter Allegra muss sich Donatella Versace verstärkt kümmern, das Mädchen ist an schwerer Magersucht erkrankt. Ein Grund mehr für die Mutter, clean und damit stark zu bleiben.

Versace und Jennifer Lopez – ein Dream-Team

Donatella Versace baut auch ihre Star-Strategie aus, die sie schon unter ihrem Bruder begonnen hatte, und knüpft enge Beziehungen zu Beyoncé, Lady Gaga, Madonna, Dua Lipa, Kim Kardashian und natürlich Jennifer Lopez. Auf dem roten Teppich tragen sie Donatellas sexy Entwürfe. Die Auftritte von Lopez im Dschungelkleid von Versace werden legendär. 

Jennifer Lopez geht im wehenden Dschungelkleid von Versace über den Laufsteg
Das legendäre Dschungelkleid in Neuauflage: 2020 schreitet Jennifer Lopez darin über den Laufsteg bei der Modenschau von Versace. Den ersten Entwurf dieses Kleides trug sie 2000 zu den Grammys. Weil damals so viele Menschen im Internet nach Lopez in diesem Kleid suchten, führte Google die Bildersuche ein
© Zeppelin Photo / Avalon / Imago Images

Im Jahr 2017 versammelt Donatella Versace für ihre Modenschau in Mailand fast alle Supermodels der 1990er-Jahre auf dem Laufsteg. Ein Coup, den die Modeexperten am Rand feiern. 

Nach drei Jahrzehnten tritt Donatella Versace im März 2025 als Kreativchefin der Marke zurück, bleibt aber Chief Ambassador und wird das Modehaus weiterhin nach außen vertreten. Sie hat den Dolce-Vita-Prunk-Style in die Moderne gehoben. Anfang April wird bekannt, dass Prada Versace kauft. 1,25 Milliarden Euro soll man an den US-Konzern Capri gezahlt haben, zu dem Versace seit 2018 gehört. Damit kehrt das italienische Label zurück in seine Heimat, es ist wie ein Kreis, der sich schließt.

Und Donatella Versace hat dem Erbe ihres Bruders alle Ehre gemacht.  

PRODUKTE & TIPPS