"Das Glück der großen Dinge" im Kino Überlebenskünste eines Kindes

In "Das Glück der großen Dinge" zerbricht die Familie von Maisie und das Tauziehen um die Sechsjährige beginnt. Plötzlich muss sie einen Weg finden, an vielen Orten gleichzeitig zuhause zu sein.

Trotz Erschöpfung und Fieber wird ein kleines Mädchen mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen. Laut des chaotischen Zeitplans der geschiedenen Eltern ist nun die Mutter wieder an der Reihe, sich um ihren kleinen Schützling zu kümmern.

Das sechsjährige Mädchen gerät in "Das Glück der großen Dinge" immer mehr zum Spielball der Erwachsenen, die neue Lebensentwürfe entwickeln, um ihr großes Glück zu finden. Mit Witz und Einfühlungsvermögen zeigt das Regie-Duo David Siegel und Scott McGehee wie sowohl das wohlsituierte New Yorker Künstlerpaar als auch seine Tochter auf der Suche nach ihrem richtigen Platz im Leben sind. Dieser kann mitunter nur gefunden werden, wenn sich ihre Wege trennen, um einen Neuanfang zu wagen.

"Das Glück der großen Dinge", USA 2012, 99 Min., FSK ab 6, von David Siegel und Scott McGehee, mit Julianne Moore, Alexander Skarsgard und Steve Coogan

DPA
kave/DPA

PRODUKTE & TIPPS