Filmfestspiele in Venedig Die Filme im Wettbewerb

Bei den 61. Filmfestspielen in Venedig (1.-11. September) konkurrieren 21 Streifen um den Goldenen Löwen.

"Le chiavi di casa" von Gianni Amelio (Italien/Frankreich/Deutschland)

"Mar adentro" von Alejandro Amenàbar (Spanien)

"Lavorare con lentezza" von Guido Chiesa (Italien)

"L'Intrus" von Claire Denis (Frankreich)

"Rois et reine" von Arnaud Desplechin (Frankreich)

"Promised Land" von Amos Gitai (Israel/Frankreich)

"Birth" von Jonathan Glazer (USA)

"Café Lumière" von Hou Hsiao-hsien (Japan)

"Ha-ryu-in-saeng" von Im Kwon-taek (Korea)

"Shijie" von Jia Zhangke (China/Japan)

"Vera Drake" von Mike Leigh (Großbritannien)

"Stray Dogs" von Marziyeh Meshkini (Iran)

"Howl's Moving Castle" von Hayao Miyazaki (Japan)

"Vanity Fair" von Mira Nair (USA)

"5x2 (Cinq fois deux)" von Francois Ozon (Frankreich)

"Delivery" von Nikos Panayotopoulos (Griechenland)

"Ovunque sei" von Michele Placido (Italien)

"Udalionnyi dostup" von Svetlana Proskurina (Russland)

"Palindromes" von Todd Solondz (USA)

"Land of Plenty" von Wim Wenders (Deutschland)

"Tout un hiver sans feu" von Greg Zglinski (Schweiz)

PRODUKTE & TIPPS