• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Film
  • Götz George: Vater, Ehemann und Schimanski: Bilder seines Lebens

Zur Galerie Götz George: Vater, Ehemann und Schimanski: Bilder seines Lebens
Geboren wurde Götz George am 23. Juli 1938 als Götz Schulz. Er entstammt einer Künstlerfamilie: Seine Eltern sind Heinrich George und Berta Drews, beide bekannte Schauspieler ihrer Zeit. Sein Vater gab ihm den Vornamen in Anlehnung an seine Lieblingsrolle Götz von Berlichingen. Das Foto stammt aus Götz' Geburtsjahr. Links sein sieben Jahre älterer Bruder Jan.
Geboren wurde Götz George am 23. Juli 1938 als Götz Schulz. Er entstammt einer Künstlerfamilie: Seine Eltern sind Heinrich George und Berta Drews, beide bekannte Schauspieler ihrer Zeit. Sein Vater gab ihm den Vornamen in Anlehnung an seine Lieblingsrolle Götz von Berlichingen. Das Foto stammt aus Götz' Geburtsjahr. Links sein sieben Jahre älterer Bruder Jan.
© Jan George Privatarchiv/SWR
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Götz George als Schimanski
Geboren wurde Götz George am 23. Juli 1938 als Götz Schulz. Er entstammt einer Künstlerfamilie: Seine Eltern sind Heinrich George und Berta Drews, beide bekannte Schauspieler ihrer Zeit. Sein Vater gab ihm den Vornamen in Anlehnung an seine Lieblingsrolle Götz von Berlichingen. Das Foto stammt aus Götz' Geburtsjahr. Links sein sieben Jahre älterer Bruder Jan.
Schon früh war klar, dass Götz George in die Fußstapfen seiner Eltern tritt und Schauspieler wird. 1950, im Alter von zwölf Jahren, gab er sein Debüt am Berliner Hebbel-Theater. Bei seinem ersten Auftritt in einem Film war er kaum älter: 1953 bekam er eine kleine Rolle in der Romanze "Wenn der weiße Flieder wieder blüht". An seiner Seite: die damals ebenfalls erst 15-jährige Romy Schneider.
Schon in den 50er Jahren etablierte sich George als Filmschauspieler, der in zahlreichen Kino-Produktionen zu sehen war. 1958 spielte er neben Grit Boettcher in dem Familiendrama "Solange das Herz schlägt".  Für seine Rolle in dem Film "Jacqueline" bekam George 1959 den Deutschen Filmpreis als Bester Nachwuchsschauspieler. 1962 erhielt er den Bambi als beliebtester Schauspieler.
Die Karl-May-Verfilmungen lösten Begeisterung aus und waren eine der erfolgreichsten Kino-Reihen des Jahrzehnts. Götz George gehörte inzwischen zur ersten Riege der Filmschauspieler und wurde gleich für mehrere Teile der Reihe gebucht, er übernahm Rollen in "Der Schatz im Silbersee", "Unter Geiern" sowie in "Winnetou und das Halbblut Apanatschi" (Filmszene mit Uschi Glas).
1966 heiratete Götz George die fünf Jahre jüngere Schauspielerin Loni von Friedl. Die Ehe hielt bis 1976, aus ihr ging die 1967 geborene Tochter Tanja Nicole hervor, die heute als Bildhauerin in Melbourne lebt.
In den 70er Jahren widmete sich Götz George überwiegend dem Theater, erst in den 80er Jahren übernahm er wieder große Kinorollen. 1984 spielte er in dem Psychothriller "Abwärts". Darin steckt er an der Seite von Renee Soutendijk, Wolfgang Kieling und Hannes Jaenicke in einem Fahrstuhl fest.
In Folge der durch den Schimanski errungenen Popularität stieg Götz George zu einem der begehrtesten Promis der Bundesrepublik auf. Daran änderte auch der Minipli nichts, den er in den 80er Jahren zeitweise trug. 1984 blödelte er zusammen mit Inge Meysel bei Wolfgang Kielings 60. Geburtstag herum.
In dem intensiven Thriller "Die Katze" aus dem Jahr 1988 spielt Götz George den Schwerverbrecher Probek, der einen Banküberfall durchführt und eine Affäre mit der Ehefrau des Filialleiters (Gudrun Landgrebe) hat. Dominik Graf gewann für seine Regie im gleichen Jahr den Deutschen Filmpreis.
Eine weitere Glanzrolle Georges: In "Schtonk", einer Satirefilm auf die Veröffentlichung der gefälschten Hitler-Tagebücher im stern, verkörpert er den geltungssüchtigen Reporter Hermann Willié, der Opfer seiner eigenen Eitelkeit wird. Für diese Rolle erhielt George 1992 den Deutschen Filmpreis als Bester Darsteller.
Die Rolle als Massenmörder Fritz Haarmann in dem Kammerspiel "Der Totmacher" geriet für Götz George zu einem der größten Triumphe seiner Karriere: 1995 erhielt er den beim Filmfestival von Venedig den Coppa Volpi als bester Hauptdarsteller, 1996 gab's erneut den Deutschen Filmpreis als Bester Darsteller.
1998 stand Götz George in dem Erotik-Thriller "Solo für Klarinette" vor der Kamera, der letzte Regie-Arbeit von Nico Hofmann. Die beiden hatten bereits drei Jahre zuvor sehr erfolgreich an dem preisgekrönten Thriller "Der Sandmann" gearbeitet. Für "Solo für Klarinette" erhielt er keine Preise, dafür sorgte der Film wegen einiger expliziter Sexszenen zwischen George und Corinna Harfouch für viel Wirbel in der Boulevardpresse.
Sein Privatleben schottete Götz George weitgehend von der Öffentlichkeit ab. Hin und wieder zeigt er sich dennoch in der Öffentlichkeit. Hier besucht er mit seiner Lebensgefährtin Marika Ullrich den Deutschen Fernsehpreis 2007. 2014 heirateten George und Ullrich.
Zu seinem 75. Geburtstag konnte er sich ein Herzensprojekt verwirklichen: In dem Dokudrama "George" verkörpert Götz seinen Vater Heinrich, der einer der größten Schauspieler der 20er und 30er Jahre war und 1946 in russischer Gefangenschaft starb. Damit schließt sich ein Kreis: Sein Leben lang war der Vater das große Vorbild, an dem sich er sich abgearbeitet hat. Gegen Ende seines Lebens zeigt sich: Götz George selbst ist ein großer Schauspielkünstler, der in niemandes Schatten steht.
  • Götz George
  • Schimanski
  • Heinrich George
  • Schauspieler
30. Oktober 2025,12:52
Filmszene aus "A House of Dynamite"

"A House of Dynamite" Atomangriff auf die USA – Warum Kathryn Bigelow uns Angst machen will

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Kollagen Pulver
  • Pheromon Parfum
  • Schlafhaube
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
27. Oktober 2025,20:09
Odessa Young als Faye Romano und Jeremy Allen White als Bruce Springsteen in "Springsteen: Deliver me From Nowhere"

"Springsteen: Deliver Me From Nowhere" Gab es die Springsteen-Freundin aus dem Film wirklich?

Mehr zum Thema

01. August 2023,10:46
Götz George als Horst Schimanski

Götz George Ein Jahrhundertschauspieler - doch eine Rolle überstrahlte alles

31. März 2025,10:42
11 Bilder
Tatort

ARD-Krimi "Tatort": Die Höhepunkte aus 1000 Folgen

04. Juni 2018,21:01
8 Bilder
Tatort-Bilanz

TV-Bilanz Nackte Kommissare und verliebte Pinguine - das war die "Tatort"-Saison

04. Februar 2023,17:57
9 Bilder
Brecht

TV-Zweiteiler "Brecht" auf 3Sat Dichter, Revolutionär, Frauenheld – das Leben des Bertolt Brecht

22. Januar 2021,12:08
Karl-Heinz Vosgerau

Schauspieler Bekannt aus "Derrick", "Traumschiff" und "Guldenburgs": Karl-Heinz Vosgerau ist tot

08. Februar 2021,10:32
Roger Willemsen

M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier Der Arglose - wo wäre Roger Willemsen heute?

19. April 2021,12:31
"Tatort" mit Tatiana Nekrasov

ARD-Krimi Tatiana Nekrasov: Wer ist die verdeckte Ermittlerin im "Tatort"?

20. Januar 2022,11:44
8 Bilder
Schon während seiner Schulzeit wurde Krügers Schauspiel-Talent entdeckt, 1943 spielte er in dem NS-Propaganda-Film "Junge Adler" mit. In den 1950er Jahren setzte er seine Schauspielkarriere fort. In dem Filmdrama "Illusion in Moll" spielte Krüger zusammen mit Hildegard Knef.

Zum Tod des Schauspielers Hardy Krügers Leben und Karriere in Bildern

15. März 2024,19:04
Tatort aus Frankfurt

"Tatort" aus Frankfurt Wenn eine Person alles zerstört: Die Geschichte einer schrecklich kaputten Familie

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

01. November 2025 | 19:37 Uhr

Archäologie: Großes Ägyptisches Museum an den Pyramiden eröffnet

01. November 2025 | 18:30 Uhr

Literaturpreis: Autorin Ursula Krechel mit Büchner-Preis 2025 ausgezeichnet

01. November 2025 | 18:14 Uhr

Kriminalität: Louvre-Raub: Ermittlungsverfahren gegen weitere Verdächtige

01. November 2025 | 17:06 Uhr

"X-Factor: Das Unfassbare": Neue Episode mit traurigem Hintergrund

01. November 2025 | 16:23 Uhr

Sarah Ferguson: Kehrt sie Großbritannien jetzt den Rücken zu?

01. November 2025 | 16:19 Uhr

Heidi Klums Halloween-Party: Das waren die schaurigsten Kostüme

01. November 2025 | 16:08 Uhr

Wie "Die Lochis" für Heiko und Roman Lochmann zum Problem wurde

01. November 2025 | 15:41 Uhr

Andrew Mountbatten Windsor: Er soll in den USA zu Epstein aussagen

01. November 2025 | 15:31 Uhr

Kevin Federlines Memoiren über die Zeit als Ehemann von Britney Spears

01. November 2025 | 13:48 Uhr

Rückkehr von "Maxton Hall" und mehr: Serien-Highlights im November

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden