Legendäre Lettern Eigentlich sollten es 18 Monate werden, nun feiert der Hollywood-Schriftzug seinen 100. Geburtstag

Hollywood-Schriftzug wird 100 Jahre alt
Hollywood-Schriftzug wird 100 Jahre alt
© Mario Tama / Getty Images / AFP
Sehen Sie im Video: Legendäre Letter – Hollywood-Schriftzug wird 100 Jahre alt.
 
 
 
 
Wie vermarktet man ein schroffes, hügeliges Neubaugebiet in wenig attraktiver Lage? Vor diese Frage gestellt, ließ ein Makler 1923 die Buchstaben "Hollywoodland" nördlich von Los Angeles errichten. 18 Monate sollten sie eigentlich stehen bleiben. In diesem Jahr feiert der ikonische Schriftzug sein 100-jähriges Bestehen. Die Endung "-land" ist schon lange abgebaut – genau so wie die spärliche Glühbirnenbeleuchtung. Nur eine kleine Leiste wurde zur historischen Veranschaulichung erneuert. "Hollywood", übersetzt der "Stechpalmenwald", ist über die Jahrzehnte zum Synonym für eine Milliardenindustrie geworden. Neben der ansässigen Filmbranche hat sich auch das Schild selbst zu einer wirtschaftlichen Kraft entwickelt: Allein die Tourismusindustrie von Los Angeles erwirtschaftet jährlich fast 35 Milliarden Dollar. O-TON Adam Burke, Tourismusverband Los Angeles "Der Hollywood-Schriftzug ist Hollywoods größter Star. Es ist eine globale Ikone und der Grund, warum Menschen nach L.A. kommen. Nicht nur, um ein Foto mit dem Hollywood-Buchstaben im Hintergrund zu machen, sondern auch, weil es repräsentiert, dass L.A. die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten ist." Die Stiftung, die das Logo pflegt, will aktuell prüfen, wie ein eigenes Besucherzentrum für das ehemalige Werbeschild aussehen könnte.
Der legendäre Hollywood-Schriftzug feiert sein 100. Jubiläum. 18 Monate sollten die Buchstaben ursprünglich stehen bleiben. Über die Jahrzehnte sind sie zum Synonym für eine Milliardenindustrie geworden.

Ein wenig Lichterglanz zum 100. Geburtstag: Erstmals seit Jahrzehnten ist der weltberühmte "Hollywood"-Schriftzug in den Hügeln über der Filmmetropole Los Angeles am Freitag teilweise beleuchtet worden. Die Beleuchtung der erstmals am 8. Dezember 1923 angestrahlten Buchstaben sei rein symbolisch, sagte der Vorsitzende des Hollywood Sign Trusts, Jeff Zarrinnam – tatsächlich durchbrachen nur die Leuchten am zweiten "L" die Dunkelheit. Es könnte in Zukunft jedoch womöglich wieder erstrahlen, sagte er.

Zum ersten Mal war der legendäre Schriftzug am 8. Dezember 1923 beleuchtet worden. Ursprünglich wurde er als Werbetafel für Immobilien in "Hollywoodland" aufgestellt und regelmäßig durch hunderte Glühbirnen erleuchtet, bevor er 1949 seine letzten vier Buchstaben verlor und zum Wahrzeichen der US-Filmindustrie wurde. Drei Jahrzehnte voll gleißender Sonne und gelegentlicher Stürme vergingen und setzten dem Schriftzug zu – das erste "O" wurde zu einem kleinen "u", das letzte "O" fiel komplett um: Bis die Rocklegende Alice Cooper eine Kampagne anstieß, um den alten Glanz des Wahrzeichens wiederherzustellen. Er spendete 28.000 Dollar (etwa 26.000 Euro), acht weitere Unterstützer wie der Playboy-Gründer Hugh Hefner und der Schauspieler Gene Autry sponserten jeweils einen Buchstaben. 

Hollywood-Schriftzug aus Stahl

Die neuen Buchstaben sind etwas kompakter, nur etwa 13,4 Meter hoch, dafür aus Stahl. Zu seinem Geburtstag ließ der Hollywood Sign Trust den berühmten neun Buchstaben nach eigenen Angaben mit fast 1500 Litern Farbe und Grundierung einen neuen Anstrich verpassen.

Anders als die meisten weltbekannten Wahrzeichen wird der Hollywood-Schriftzug nachts nicht beleuchtet – zum Teil, weil Anwohner sich dagegen wehren. Zarrinnam schwebt allerdings ein Plan vor, die Buchstaben zu besonderen Anlässen anstrahlen zu lassen. "Wir haben einige sehr wichtige Sportveranstaltungen, die nach Los Angeles kommen, wie die Fußballballweltmeisterschaft, die Olympischen Spiele kommen – also das ist die Art von Veranstaltungen, bei denen wir in der Zukunft wahrscheinlich das Hollywood-Zeichen beleuchten wollen würden." 

Reuters · AFP

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema