Das Tagebuch der Anne Frank

Wen Sie kennen könnten:Anne Frank und die Darsteller Lea van Acken ("Kreuzweg"), Martina Gedeck ("Bella Martha") und Ulrich Noethen ("Der Untergang")
Die Geschichte in einem Satz: Die jüdische Familie Frank muss sich in Amsterdam vor den Nazis verstecken, und eine der Töchter schreibt ihre Gedanken und Träume in ein Tagebuch.
Geschwister im Kinoversum:"Das Tagebuch der Anne Frank" (1959)
Warum Sie den Film unbedingt sehen müssen: Weil sich niemand so gut wie Anne Frank dazu eignet, junge Menschen verstehen zu lassen, was der Holocaust für den Einzelnen bedeutet hat.
Zoomania

Wen Sie kennen könnten: Walt Disney
Die Geschichte in einem Satz: In einer Welt, in der Raub- und Beute-Tiere friedlich zusammenleben, will Hasen-Mädchen Judy unbedingt Polizistin werden, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen, und sie kommt gegen alle Widerstände einem unfassbar grausamen Verbrechen auf die Spur.
Geschwister im Kinoversum: "Prinzessin Mononoke"
Warum Sie den Film unbedingt sehen müssen: Weil Disney mit "Zoomania" eine geniale Punktlandung gelungen ist: Dieser Film ist eine bessere Lektion in Rassismus und Fremdenangst als so manche Dokumentation. Frau Petry, Lutz Bachmann und alle anderen "besorgten Bürger", gehen Sie doch mal wieder ins Kino!
El Clan

Wen Sie kennen könnten: harmlose Menschen, hinter deren friedlicher Fassade eine Folterkammer liegt
Die Geschichte in einem Satz: Die Puccios sind eine normale, gutbürgerliche Familie im Buenos Aires der 80er, doch leben sie in Wahrheit vom Töten und Betrügen, was dem Sohn eines Tages zu viel wird.
Geschwister im Kinoversum:"Blue Velvet"
Warum Sie den Film unbedingt sehen müssen: Weil Sie finden, dass Normalität und Barbarei sowieso nebeneinander wohnen.