Deutschlands bekanntestes Walross taucht als Zeichentrickfigur im Fernsehen wieder auf: Die im Sommer an Altersschwäche im Hamburger Tierpark Hagenbeck gestorbene Antje wird im "Tigerentenclub" der ARD als Janosch-Figur wieder lebendig. Erstmals soll das plietsche Walrossmädchen gemeinsam mit seinen Freunden, dem Fisch Schlüter, dem kleinen Tiger und dem kleinen Bären, zu Abenteuern in der ganzen Welt aufbrechen. "Das Projekt bringt zwei Klassiker zusammen: Antje und Janoschs Traumwelt", meint der Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), Jobst Plog, zum Start der Serie.
Im Netz
Erste Hauptrolle 1978
Mehr als zwei Jahrzehnte lang war die kolossale Walrossdame das Markenzeichen des Senders. Seit November 1976 war sie bei Hagenbeck zu Hause. Mit ihren langen Schnurrbarthaaren und ihrer verschmusten Art wurde sie nicht nur zum Liebling der Tierparkbesucher, sondern eroberte auch das Fernsehen. Schon 1978 hatte sie ihre erste Hauptrolle und tauchte in den Pausenfilmen des NDR auf. Ihr Job als TV-Maskottchen machte sie zum Star und bescherte ihr ein ewiges Leben als Stofftier, Aufkleber und Bilderbuch. Doch vor zwei Jahren hatte der Sender Antjes Fans verärgert, als er das altgediente Wahrzeichen in Rente schickte und aus dem Logo des Senders verbannte.
Wollmütze als Markenzeichen
Schon damals tröstete der NDR mit der Ankündigung der Trickreihe. "Als wir 2001 über das neue Design des NDR nachdachten, stand außer Frage, dass Antje einen festen Platz im NDR behalten würde", sagt Plog. Bereits im Frühjahr 2001 hatte Janosch die Idee, besuchte Antje im Tierpark und zeichnete sie. Als "selbstbewusstes, fröhliches" Mädchen beschreibt der Sender die Figur, ihr Markenzeichen ist eine "Wollmütze, ohne die sie nie das Haus verlässt". Frei nach dem Motto "Nicht erst dumme Fragen fragen, sondern krumme Haken schlagen" sei sie ihren Freunden in punkto Schnelligkeit meistens überlegen. Dennoch verbinde sie eine enge Freundschaft mit dem gelben, mit Wiener Akzent blubbernden Fisch Schlüter, dem gewissenhaften Bären und dem gelb-schwarz-gestreiften Tiger.
In zunächst zwölf von insgesamt 26 Folgen bestehen die in Panama lebende Antje und ihre Freunde Abenteuer in Janoschs Traumwelt. In Mexiko suchen sie Kakaobohnen, in Prag sind sie Ehrengäste beim großen Knödelfest, in der deutschen Hauptstadt schnuppern sie "echte" Berliner Luft, am Nordkap feiern sie ein großes Familienfest und in London sind sie zur Teestunde bei der Queen eingeladen. Der NDR sendet die zwölf Folgen täglich vom 19. Dezember bis 30. Dezember 2003 kurz vor 13.00 Uhr.