Altersschwäche

Artikel zu: Altersschwäche

Bewegende Geschichte: Lebendig begraben: Totgeglaubter Hund  kehrt zu Besitzerinnen zurück

Bewegende Geschichte Lebendig begraben: Totgeglaubter Hund kehrt zu Besitzerinnen zurück

Eine Geschichte wie ein Oster-Wunder. Der18-jährige Dik liegt regungslos zu Hause in Novonikolsk, als seine Besitzer nach Hause kommen. Im Glauben, ihr altersschwacher Vierbeiner sei friedlich eingeschlafen, beerdigen sie das Tier auf einem Feld. Die große Überraschung folgt am nächsten Tag: Dik ist quicklebendig. Zwei Teenager finden den 18 Jahre alten Hund unweit seines Grabes und bringen ihn zum "Open-your-hearts"-Tierheim im ostrussischen Ussurijsk.
Über Instagram startet Pflegerin Irina Mudrova einen Aufruf, um die Hundehalter ausfindig zu machen. "Zum Glück war das Tier nur in einem Beutel und mit Erde bedeckt. So konnte es sich leicht befreien", schreibt Mudrova bei Instagram. Die Besitzer, zwei ältere Schwestern, werden auf das Video aufmerksam und eilen zum Tierheim. Die Auferstehung ihres Vierbeiners macht die älteren Damen fassungslos - und dankbar. Für die Wiedervereinigung mit ihrem geliebten Dik spenden sie 5000 Rubel, umgerechnet rund 70 Euro an das "Open-Your-hearts"-Tierheim. Kein Wunder, dass sich die rührende Geschichte im Netz für zahlreiche Emotionen sorgt.