
Hörbuch Süskind: Das Parfum
Süskind: Das Parfum
Patrick Süskinds "Das Parfum" zählt zu den besten deutschsprachigen Büchern des 20. Jahrhunderts. Auf den ersten Blick scheint es ein Kriminalroman zu sein, auf den zweiten ist es ein Entwicklungs- und Bildungsroman. Süskind zeichnet die Lebensgeschichte des mit einem absoluten Geruchssinn begnadeten Jean-Baptiste Grenouille nach, der unter einem Manko leidet: Er selbst riecht nach nichts. Wie besessen verfolgt er die Vision eines Parfums, mit dem er Menschen kontrollieren kann. Den Grundstoff dieser machtvollen Kreation entzieht Grenouille nicht nur Pflanzen, sondern im wesentlichen Menschen. "Das Parfum“ ist die Geschichte eines Mörders, die Geschichte der subtilen Macht der Düfte und die Magie ihrer Herstellung durch Parfümeure. Patrick Süskind verkaufte 2001 die Filmrechte 16 Jahre nach Erscheinen des Buches an Bernd Eichinger. Tom Tykwer verfilmte den Stoff fünf Jahre später.
Patrick Süskinds "Das Parfum" zählt zu den besten deutschsprachigen Büchern des 20. Jahrhunderts. Auf den ersten Blick scheint es ein Kriminalroman zu sein, auf den zweiten ist es ein Entwicklungs- und Bildungsroman. Süskind zeichnet die Lebensgeschichte des mit einem absoluten Geruchssinn begnadeten Jean-Baptiste Grenouille nach, der unter einem Manko leidet: Er selbst riecht nach nichts. Wie besessen verfolgt er die Vision eines Parfums, mit dem er Menschen kontrollieren kann. Den Grundstoff dieser machtvollen Kreation entzieht Grenouille nicht nur Pflanzen, sondern im wesentlichen Menschen. "Das Parfum“ ist die Geschichte eines Mörders, die Geschichte der subtilen Macht der Düfte und die Magie ihrer Herstellung durch Parfümeure. Patrick Süskind verkaufte 2001 die Filmrechte 16 Jahre nach Erscheinen des Buches an Bernd Eichinger. Tom Tykwer verfilmte den Stoff fünf Jahre später.
© Audible